Vor allem zum Anheben und Transportieren von schweren Gütern sind Rundschlingen sowie Hebebänder besonders geeignet. Sie bestehen aus strapazierfähigem Polyester.
Große Vorteile textiler Anschlagmittel gegenüber Stahlketten und -seilen sind
Um die Sicherheit beim Einsatz der Hebebänder und Rundschlingen zu gewährleisten, sollte schon vorm Kauf der Anschlagmittel das Anwendungsgebiet genau betrachtet werden. Die sorgsame Auswahl der richtigen Schlingen, Bänder und Zubehörteile sorgen für einen störungsfreien Arbeitsablauf in der Produktion und im Lager. Folgenschwere Abstürze können so vermieden werden.
Vor dem Kauf sollten Sie also folgende Fragen klären:
Die maximale Tragfähigkeit der Rundschlingen und Hebebänder ist farb- und streifencodiert. Die Farbe der Anschlagmittel ist dabei das auffälligste Merkmal, um die Tragfähigkeit festzustellen. Zum Beispiel:
Zusätzlich werden bei Rundschlingen Kennstreifen eingewebt, wobei ein Streifen jeweils einer Traglast von 1.000 kg bzw. 1 t entspricht.
Auch die Länge der Schlingen und Bänder sollte der Größe des Transportguts und der Anschlagart entsprechen. Die detaillierten Informationen zu diesen Werten finden Sie in unseren jeweiligen Produktbeschreibungen. Darüber hinaus sollten Sie Hebebänder und Rundschlingen niemals überlasten! Denn es geht um die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter. Verwenden Sie daher im Zweifelsfall bitte immer die nächsthöhere Tragfähigkeitsstufe.
Um Verwechslungen und Diebstahl zu vermeiden, ist es außerdem möglich die Hebebänder und Spanngurte mit Ihrem Firmenlogo und Text bedrucken zu lassen. Auch andere Längen und Tragfähigkeiten können Sie gern bei uns anfragen.
Schäkel können als Verbindung zwischen einem Kranhaken als Lastaufnahmemittel zum Beispiel und einem textilen Anschlagmittel verwendet werden. Wenn die Endschlaufen eines Hebebandes im Anwendungsfall zu kurz sind, kann ein Schäkel als Verbindungsstück eingesetzt werden. Denn der Öffnungswinkel der Endschlaufen bei Hebebändern darf 20° nicht überschreiten. Als Verbindungsstück sorgt der Schäkel dafür, dass der Öffnungswinkel geringer ausfällt und somit eingehalten werden kann. Die Tragfähigkeit des Schäkels sollte weiterhin dem Gewicht des Transportguts und der Tragfähigkeit der Rundschlingen und Hebebänder entsprechen.
Spanngurte sind hilfreich, um Güter gleicher Art zu bündeln und sie so zu Ladeeinheiten zusammenzufassen. Durch das Festziehen der Ratschen lässt sich das Frachtgut unkompliziert und schnell sichern. Ein Durcheinanderrutschen der Fracht wird dadurch ideal verhindert. Zurrgurte sind jedoch nicht zum Heben und Tragen von Lasten geeignet!
Vor der Wahl der benötigten Spanngurte sollten das Gewicht und die Abmaße des Frachtguts bekannt sein. Denn es ist wichtig, dass der Zurrgurt lang und stark genug ist, um die zu transportierende Ladung richtig zu sichern. Achten Sie darauf, dass Sie Zurrgurte immer in einer ausreichend großen Stückzahl einsetzen. Auf langen Fahrten sollten Spanngurte zudem regelmäßig überprüft und nachgespannt werden.
Neben den Eigenschaften der Ratschen, entscheidet vor allem die Art des Zurrens, ob einteilige oder zweiteilige Zurrgurte mit Spitzhaken, die man am Zurrpunkt einer Ladefläche eingehängt, für die Transportsicherung benötigt werden.
Eine Übersicht über die unterschiedlichen Ratschen und deren Eigenschaften sehen Sie hier:
Bild | Spannelement | Eigenschaften* | Anwendung als Zurrgurt* |
|
Gurtklemme/Klemmschloss |
Gurt wird per Hand festgeklemmt ergibt keine zusätzliche Spannkraft wie bei einer Ratsche |
Zum Sichern und Bündeln leichter Lasten Zum Anbringen von Bannern u. Plakaten Als Montagehilfe, auch im Zeltbau |
|
Kleine bzw. Mini-Ratsche |
Druckratsche lässt sich schnell verstellen Vorspannkraft, STF: 125 daN |
zum Bündeln von Ladeeinheiten bzw. Umreifen gleichartiger Güter Bruchkraft BS: 800 daN |
|
Ratsche „Kuli“ |
Druckratsche Vorspannkraft, STF: 240 daN |
Zum Verzurren von Ladung Bruchkraft, BS: 2.000 daN |
|
Ratsche „Cargo“ |
Druckratsche mit Double Lock Transportsicherung Vorspannkraft, STF: 300 daN |
Zum Verzurren von Ladung Bruchkraft, BS: 5.000 daN |
|
Ergo-Ratsche „Plus“ |
Langhebel-Zugratsche > rückenfreundlichste Ratsche mit Double Lock Transportsicherung lange Lebensdauer durch Spiralfedern an Sperrschiebern komfortabler Kunststoffgriff Vorspannkraft, STF: 500 daN |
Zum Niederzurren jeglicher Ladung Bruchkraft, BS: 5.000 daN |