brewes.de benutzt Cookies, um seinen Kunden das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von brewes.de.
Warnschilder - Warnung vor Schnittgefahr

- Hinweis für die betriebliche Sicherheitskennzeichnung (Normen und Vorschriften) für die Anbringung von Warnschildern
- Bedeutung von Warnschildern als Sicherheitszeichen
- vorgeschriebene Erkennungsweiten von Warnschildern
Hinweis: Die Schilder "Warnung vor spitzem Gegenstand" nach DIN ISO 7010 erhalten Sie unten auf dieser Seite.
Warnschilder, Warnzeichen, Sicherheitszeichen, Warnetiketten - praxisbewährt "Warnung vor Schnittgefahr"
Warnschilder erhöhen die Aufmerksamkeit vor Gefahren.
Warnenn Sie deshalb vor Schnitt- und Stichverletzung ducrh Arbeitsmittel.
Diese Verletzung an den Händen gehören zu den häufigsten Arbeitsunfällen mit langfristigen Arbeitsausfällen.
Verhindern Sie Unfälle durch Stich- oder Schnittverletzungen an Werkzeugen und Geräten mit scharfen Kanten und spitzen Teilen, wie z.B. Schneiden, Spitzen, Klingen.
Die praxisbewährten Warnschilder "Warnung vor Schnittgefahr" erhalten Sie in verschiedenen Formaten und in folgenden Materialien:
- Folie, selbstklebend (Aufkleber, Warnaufkleber)
- Folie, selbstklebend (Warnetiketten auf Bogen)
Diese Produkte finden Sie auf den Katalogseiten 70 und ABV.