brewes.de benutzt Cookies, um seinen Kunden das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von brewes.de.
Rohrleitungskennzeichen - Heizung Rücklauf
Etiketten zur Rohrleitungskennzeichnung (Pfeilschilder) "Heizung Rücklauf" nach DIN 2403
Kennzeichnungen von Leitungen und Rohren durch selbstklebende Rohrleitungsetiketten - Heizung Rücklauf - Leitungen (Gruppe 1)
- selbstklebende, langlebige Vinylfolie mit hoher Klebkraft
- entsprechend DIN 2403:2014-06 farblich bedruckt
- Untergrund grün RAL 6032
- Schriftfarbe weiß
- mit doppelter Pfeilspitze
- Rohrleitungskennzeichen in vier Größen
- temperaturbeständig von -40 °C bis +110 °C
Die DIN 2403 regelt die Rohrleitungskennzeichnung nicht erdverlegter Rohrleitungen nach dem Durchflussstoff. Diese Durchflussstoffe wurden nach allgemeinen Eigenschaften in 10 Gruppen eingeteilt und erhielten eine Farbkodierung. Durch die Farbkennzeichnung der Rohre wird deutlich, mit welchen Gefahren zu rechnen ist.
Eine Zentralheizung (Sammelheizung) hat eine zentrale Heizstelle und versorgt über ein Trägermedium einen oder mehrere Räume oder Gebäude mit der erzeugten Wärme. Bei modernen Gebäudeheizungen wird als Wärmeträger Warmwasser verwendet.
Die Wärmeträger werden über Rohrleitungen vom Heizkessel zu den Heizkörpenr transportiert.
Der Weg von den Heizkörpern zurück zum Heizkessel wird dabei als Heizung Rücklauf bezeichnet.
Die Rohrleitungen für Heizung Rücklauf sollten gekennzeichnet werden mit Rohrleitungsetiketten nach DIN 2403. Entsprechend DIN 2403 sind im Interesse der Sicherheit Rohrleitungen nach Ihren Durchflußstoffen zu kennzeichnen. Die Kennzeichnung sollte an betriebswichtigen Punkten (Anfang, Ende, Armaturen, Wanddurchgängen oder Abzweigungen) erfolgen. Sie dient der sachgerechten Instandsetzung der Anlage, als Hinweis im Havariefall sowie einer wirksamen Brandbekämpfung.
Diese Produkte finden Sie auf der Katalogseite 178.