brewes.de benutzt Cookies, um seinen Kunden das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von brewes.de.
Verkehrsschilder - Verbot für Fahrzeuge über angegebene...

Hinweise für die richtige Wahl und die fachgerechte Montage von Verkehrsschildern und Verkehrszeichen. (PDF 0,4MB)
Verkehrsschilder, Vorschriftzeichen "Verbot für Fahrzeuge über angegebene tatsächliche Achslast" - Verkehrszeichen 262 nach StVO
Verkehrsschilder Vorschriftzeichen - Zeichen 263
Das Verkehrszeichen "Verbot für Fahrzeuge über angegebene tatsächliche Achslast" (Zeichen 263) ist ein Einfahrtverbot für bestimmte Fahrzeuge. Das Schild gibt an, bis zu welcher maximalen Achslast Kraftfahrzeuge in dem gekennzeichneten Bereich fahren dürfen.
Alle Kraftfahrzeuge, deren tatsächliche Achslast den Wert auf dem Verkehrsschild überschreitet, dürfen in den nach dem Verkehrszeichen folgenden Straßenabschnitt nicht hinein fahren.
Die Achslast bei gleichmäßiger Verteilung der Ladung ergibt sich, indem man das Eigengewicht des Fahrzeugs und das Gewicht der Ladung addiert und die Summe durch die Anzahl der Achsen teilt.
- nach DIN 67520
- Aluminium 2 mm, Flachform
- Verkehrsschild reflektierend RA1
- zulässige Größen gemäß StVO: Ø 600 mm / Ø 750 mm
Verkehrsschild-Befestigung: Die brewes GmbH empfiehlt Verbotsschilder mittels 2 Rohrschellen am Rohrpfosten zu montieren. Siehe nebenstehende Hinweise.
Sollte Ihre Wunschangabe nicht bei den Standard-Artikeln vorhanden sein, können Sie den Artikel VZ263A60 nutzen. Nachdem Sie den Artikel in den Warenkorb gelegt haben, öffnet sich ein Eingabefeld für Ihre individuelle Beschriftung. Tragen Sie in das Feld Achslast Ihren "Wunschtext" ein. Angaben mit Einheit und max. einer Kommastelle.
Diese Produkte finden Sie auf der Katalogseite WEB.