Skip to content
Trusted shop - Brewes 4.85 / 5.00 Kontakt Mein Konto
Go to products
absteigend abst.
5 Ergebnisse
Go to filters
absteigend abst.
5 Ergebnisse

Zusammenfassung

Effiziente Dokumentation spielt eine zentrale Rolle in Gewerbe und Verwaltung. Spezielle Vorlagen wie Berichte, Protokolle und Formulare erleichtern die Erfassung betrieblicher Daten. Das Sortiment umfasst unter anderem Reparaturauftragskarten, Arbeits- sowie Sicherheitsprüfungsberichte. Besonders praktisch sind selbstdurchschreibende Blöcke, die parallele Kopien für Abrechnungen erstellen.

Die Betriebssicherheitsverordnung verpflichtet Unternehmen zur regelmäßigen Prüfung elektrischer Geräte. Entsprechende Prüfprotokolle dokumentieren Ergebnisse, während Plaketten die Prüftermine kennzeichnen. Diese Dokumente sind essenziell für den Nachweis ordnungsgemäßer Prüfungen.

Die Vorlagen sind benutzerfreundlich gestaltet, mit integrierten Checklisten und Dokumentationshinweisen. Verfügbar in verschiedenen Formaten, eignen sie sich für Mitglieder von Innungen sowie für unabhängige Anwender.

Beratung zu Nachweise und Prüfkontrolle

Formulare, Protokolle und Berichtsvordrucke für Handwerk und Industrie

Formulare, Protokolle und Berichtsvordrucke sind wichtige Organisationsmittel in Verwaltung und Gewerbe. Diese Vordrucke helfen, innerbetriebliche Abläufe zu verbessern und die Dokumentation von wichtigen Daten zu vereinfachen. Brewes bietet Ihnen eine Auswahl an wichtigen Formularen für Arbeitsberichte, Reparaturaufträge und Sicherheitsprüfungen. Besonders praktisch auf Baustellen oder unterwegs sind selbstdurchschreibende Tagesberichte oder Wochenarbeitsberichte zur Dokumentation der Tages- oder Wochenarbeiten, der Arbeitsstunden und/oder des Materialverbrauchs etc. Kopien für die Abrechnung im Betrieb bzw. für den Kunden werden dadurch sofort miterstellt.

Aktuelle Formulare zu Sicherheitsprüfungen für das Elektrohandwerk und die Industrie

In der Betriebssicherheitsverordnung von 2002 wird verfügt, dass Arbeitsmittel wie elektrische Anlagen und Geräte zu prüfen und die Prüfergebnisse zu dokumentieren sind. Die Überprüfung wird in Prüfprotokollen dokumentiert und mittels Prüfplaketten an den Geräten visualisiert. Aus den jeweiligen Protokollen und den Prüfplaketten ist ersichtlich, wann die Prüfung durchgeführt wurde, ob das Gerät in Ordnung ist und ggf. wann die nächste Prüfung durchgeführt werden sollte.

Sorgfältig ausgefüllte Berichte und Prüfprotokolle sind Voraussetzung für die Bescheinigung von normgerecht durchgeführten Prüfungen. Die Protokolle dienen dem Prüfer als Nachweis seiner Leistungen und sind für den Betreiber/Auftraggeber die Bestätigung, dass die gesetzlichen Prüfungen nach Betriebssicherheitsverordnung durchgeführt wurden. Prüfberichte und Protokolle können auch genutzt werden, um den Betreiber auf einen Mangel oder eine Einsatzbeschränkung hinzuweisen oder dass bei der Betreibung Besonderheiten beachtet werden müssen.

Angegebene Termine für Wiederholungsprüfungen sind eine Empfehlung des verantwortlichen Prüfers. Durch die Unterschrift wird die Übernahme der geprüften Geräte oder Anlagen durch den Auftraggeber/Betreiber bestätigt.

Die Vordrucke sind für das handschriftliche Eintragen der Prüfabschnitte und Prüfergebnisse vorgesehen Die Formulare wurden an den Arbeitsablauf des Prüfers angepasst und in Form einer Checkliste entwickelt. Hinweise zur Dokumentation der Prüfungen sind in jedem Formular abgedruckt und helfen Ihnen bei der sachgerechten Anwendung der Formulare und Protokolle.

Die aktuellen Formulare sind so aufgebaut, dass sie sowohl von Mitgliedern einer Innung, als auch von Nichtmitgliedern zu verwenden sind.

Häufige Fragen

Frage:

Welche Vorteile bieten selbstdurchschreibende Formulare?

Antwort:

Durch den Einsatz dieser Spezialblöcke wird eine direkte Kopie des ausgefüllten Inhalts erzeugt. Das spart Zeit und ermöglicht eine sofortige Übergabe an Kunden oder zur internen Abrechnung.

Frage:

Für welche Bereiche sind Prüfprotokolle geeignet?

Antwort:

Diese Protokolle eignen sich optimal zur Erfassung von Prüfergebnissen bei technischen Geräten und Anlagen. Sie helfen, gesetzliche Vorgaben einzuhalten und dokumentieren die ordnungsgemäße Durchführung von Sicherheitsüberprüfungen.

Frage:

Wie unterstützen Formulare die betriebliche Organisation?

Antwort:

Durch die strukturierte Erfassung von Daten wird die Nachverfolgbarkeit von Arbeitsprozessen gewährleistet. Das erleichtert die Koordination zwischen verschiedenen Abteilungen und sorgt für eine effiziente Dokumentation.

Gratis Versand für Ihre Anmeldung bei unserem Brewes Newsletter.*