brewes.de benutzt Cookies, um seinen Kunden das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von brewes.de.
Fluchtweg-Schilder - Rettungsweg links/rechts doppelseitig

- Hinweis für die betriebliche Sicherheitskennzeichnung für die Anbringung von Fluchtweg - Schildern
- Bedeutung von Fluchtweg - Schildern als Sicherheitszeichen
- vorgeschriebene Erkennungsweiten von Fluchtweg - Schildern
- Nachleuchtende Sicherheitskennzeichen nach DIN 67510
Die Rettungszeichen bzw. Fluchtwegschilder "Rettungsweg Notausgang doppelseitig" nach der aktuellen ASR A 1.3 (2013) / ISO 7010 erhalten Sie unten auf dieser Seite bei "Auch interessant".
Rettungszeichen und Fluchtweg-Schilder - Rettungsweg links/rechts doppelseitig - BGV A8, E13
zur normgerechten Fluchtwegkennzeichnung am Arbeitsplatz.
Im Notfall sollen gefährdete Personen schnell und sicher aus dem Gefahrenbereich geleitet werden. Sorgen Sie für sofortige Orientierung entsprechend der Normen und Vorschriften.
Kennzeichnen Sie Flucht- und Rettungswege nach Ihren Erfordernissen. Die Ausrichtung von Pfeil und Fluchtwegsymbol weisen darauf hin, dass sich der Notausgang rechts befindet und der Fluchtweg in diese Richtung verläuft.
- Symbol gemäß: BGV A8
- nachleuchtend SECUglow - 185/24 - 2000 = 185 mcd/m2 nach 10 Minuten, 24 mcd/m2 nach 60 Minuten, Abklingdauer 2000 Minuten