Kennzeichnungsmarken von Brewes eignen sich für verschiedenste Einsatzzwecke und können dank der Materialvielfalt in unterschiedlichen Umgebungen eingesetzt werden. Hauptanwendungsbereich der Marken ist die Kennzeichnung von Rohren und Ventilen, sie dienen aber auch als:
Kennzeichnungsmarken sind eine praktische Ergänzung zur herkömmlichen Rohrleitungskennzeichnung. Eine einheitliche, klare und übersichtliche Kennzeichnung von (Rohrleitungs-)Anlagen, Maschinen und Geräten schafft Struktur und trägt zur Vermeidung von Gefahren bei. Zudem ist eine vorschriftsmäßige Kennzeichnung wesentlicher Bestandteil des Arbeitsschutzes.
Die Materialvielfalt von Brewes ermöglicht Ihnen die Wahl des geeigneten Materials für die Kennzeichnung, je nach Einsatzort und den dort herrschenden, äußeren Einflüssen. Extreme Temperaturen, UV-Strahlung, Wetter sowie Schmutz und Chemikalien können das Material angreifen und die Lesbarkeit deutlich beeinträchtigen. Kennzeichnungen an Maschinen, Anlagen etc. müssen dauerhaft haltbar und lesbar sein, damit sie ihren Zweck uneingeschränkt erfüllen können. Bei Brewes erhalten Sie Kennzeichnungsmarken aus folgenden Materialien:
Kennzeichnungsmarken können je nach Bedarf individuell mit einer Wunschgravur versehen werden. Auf diese Weise kann bei Rohrleitungen etwa der Durchflussstoff ergänzend zu den Rohrleitungsetiketten nach DIN 2403 angegeben werden. Fortlaufend nummerierte Marken eignen sich dagegen hervorragend für Anwendungsbereiche, die eine eindeutige Zuordnung erfordern, beispielsweise Schlüsselanhänger oder Garderobenmarken. Selbstverständlich sind unsere Kennzeichnungsmarken auch blanko erhältlich, sodass eine individuelle Beschriftung von Hand problemlos möglich ist.