
Großes Netzwerken bei Brewes – VDI zu Gast in Markersdorf
Jedes Jahr trifft sich der Verein Deutscher Ingenieure, kurz VDI, zu einer Fachexkursion. Diese dient dem Netzwerken sowie Kennenlernen von bis dato ungekannten Regionen und Wirtschaftsstandorten. Dieses Jahr fiel die Wahl auf die Brewes GmbH als Ausrichtungsort.
Am vergangenen Samstag machten sich nun 40 Vertreter des VDI Westsächsischen Bezirksvereins Chemnitz auf den Weg nach Markersdorf. Das Brewes Team begrüßte Vereinsmitglieder aus den verschiedensten Unternehmen, wie enviaM, BMW, die TU Chemnitz und Dresden sowie Hiersemann Prozessautomation GmbH.
Eine Firmenvorstellung diente als Tageseinstieg und ebnete den Weg zu einem lebhaften Austausch. Unsere Verkaufsleiterin Katja Henke sowie unsere Teamleiterin „Kennzeichnung“ Sabine Rücker-Birnbaum stellten die Brewes GmbH in einer Präsentation vor und freuten sich über das große Interesse ihrer Gäste. Bei angenehmer Atmosphäre wurde über unsere Eigenmarken, Fertigungsverfahren und Produkte gesprochen und zahlreiche Rückfragen beantwortet.
Im Anschluss erfolgten Rundgänge durch unsere Produktionshallen. Abteilungen wie der Siebdruck, die Gravur und Metallverarbeitung sowie der Digitaldruck mit dem Rollenetikettendruck wurden von den Bereichsleitern persönlich vorgestellt. Anhand der laufenden Produktion konnten die Besucher einen noch besseren Eindruck unserer Arbeit gewinnen. Für die Fragen zu Technologien, Arbeitsweisen und sozialen Aspekten standen die Brewes Mitarbeiter mit Freude Rede und Antwort.
Zum Abschluss erhielten die VDI Vereinsmitglieder als kleine Erinnerung noch eine prall gefüllte Imagemappe der Brewes GmbH. Darin fanden Sie Informationen zu all unseren Produktbereichen, zahlreiche Muster, Broschüren, unseren Katalog sowie individualisierte Produktbeispiele, die mit großer Wertschätzung entgegen genommen wurden. Die Brewes GmbH fühlt sich geehrt, dass sie Gastgeber der diesjährigen Fachexkursion des VDI sein durfte. Es fand ein interessanter Austausch mit den Ingenieuren und Fachkräften statt, wobei sich spannende Kontakte ergeben haben. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.
Wissenswert: Wer oder was ist der VDI?
Der Verein Deutscher Ingenieure bezeichnet sich selbst als Sprecher, Gestalter und Netzwerker. Mit rund 150.000 Mitgliedern hat er das Ziel, „Impulse für neue Technologien und technische Lösungen“ zu geben und damit „mehr Lebensqualität, eine bessere Umwelt und mehr Wohlstand“ zu erreichen. Um diese Ziele zu verwirklichen nutzt der Verein ein weit verzweigtes Netzwerk, vermittelt Fachwissen, kooperiert mit der Politik, gibt VDI-Richtlinien und Studien heraus und betreibt Nachwuchsförderung. Auf diese Weise und durch viele weitere Maßnahmen soll der Wirtschaftsstandort Deutschland gestärkt und auf lange Sicht Technologieführer werden. (Quelle: vdi.de)