Die im März 2022 veröffentlichten Neuregelungen im Bereich Arbeitsstätten bringen neue Verpflichtungen für die Kennzeichnung von Flucht- und Brandschutzzeichen in jedem Unternehmen.
17.05.2022Bereits seit 1994 gibt es den allseits bekannten QR-Code. Erfahren Sie mehr über Aufbau und Funktionen und lesen Sie, wie vielfältig dieser zweidimensionale Code genutzt werden kann.
05.05.2022Wenn Geräte wie Computer oder Fernseher zuhause plötzlich den Geist aufgeben, ist das mehr als ärgerlich. Noch problematischer ist es allerdings für Betriebe, deren Arbeitsgeräte unvermittelt kaputtgehen.
07.04.2022Mit den brandneuen, mobilen Thermotransferdrucker Brady M211 und M210 erhalten Sie maximale Flexibilität an Ihrem mobilen Arbeitsplatz. Lernen Sie die Drucker kennen.
11.03.2022Immer am 11. März wird der „Welt-Sanitärtag“ von Firmen, Organisationen und Verbände der SHK-Branche weltweit begangen, um die Rolle der Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik zu würdigen.
09.02.2022Am 14. Februar 2022 wird die neue RSA 21 (Richtlinien für die verkehrsrechtliche Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen) nach langjähriger Überarbeitungszeit veröffentlicht. Die RSA 21 ersetzt damit die RSA-95. Mit [...]
06.01.2022Gemäß DGUV Vorschrift 68 sind auch handbetätigte Hubwagen ohne Motorantrieb als Flurförderfahrzeuge anzusehen. Auch die DGUV Vorschrift 67 und 69 gilt für Flurförderfahrzeuge und sind momentan weitestgehend inhaltsgleich. Für die [...]
22.12.2021Täglich sammeln sich Berge an Elektroschrott, welche bei einer unsachgemäßen Entsorgung umweltgefährend sind. Doch nicht nur das. Elektrogeräte, die defekt sind oder nicht mehr genutzt werden, enthalten große Mengen wertvoller [...]
09.12.2021Prüfplaketten, Inventaretiketten oder auch Qualitätskennzeichen werden aufgeklebt, um Gegenständen einen bestimmten Zustand zu zertifizieren. Prüfplaketten zeigen an, dass [...]