Skip to content
zum Shop über Brewes kontakt Kontakt

Brewes Magazin
Kennzeichnung

1. Juli 2025 ASR A1.3 einfach erklärt: Sicherheitskennzeichnung
Kategorie: Gesetze & Normen, Kennzeichnung

ASR A1.3 einfach erklärt: Sicherheitskennzeichnung

Die Arbeitsstättenregel ASR A1.3 ist für Unternehmen in Deutschland verpflichtend – doch was genau verbirgt sich hinter dieser technischen Regel? In diesem Beitrag erfahren Sie, was die ASR A1.3 bedeutet, warum sie für den Arbeitsschutz eine zen [...]

Von Edward Jasinski - Brewes Redaktion
23. Juni 2025 Individuelle Schilder, Aufkleber und Prüfplaketten
Kategorie: Kennzeichnung

Individuelle Schilder, Aufkleber und Prüfplaketten

Die Welt der Schilder, Aufkleber und Prüfplaketten ist riesig – doch manchmal reicht das Standardsortiment einfach nicht aus. In solchen Fällen bietet Brewes Ihnen die Möglichkeit, Schilder nach Wunsch, individuelle Aufkleber und Prüfetiketten  [...]

Von Edward Jasinski - Brewes Redaktion
11. Juni 2025 Aktualisierte DIN 4066: Neue Feuerwehr-Hinweisschilder für mehr Sicherheit im Einsatz
Kategorie: News & Angebote, Gesetze & Normen, Kennzeichnung

Aktualisierte DIN 4066: Neue Feuerwehr-Hinweisschilder für mehr Sicherheit im Einsatz

Feuerwehr- und Sicherheitsschilder nach DIN 4066 sind unverzichtbare Bestandteile eines umfassenden Sicherheitskonzepts. Sie dienen nicht nur der Orientierung, sondern gewährleisten auch den schnellen und effizienten Einsatz von Rettungskräften in  [...]

Von Edward Jasinski - Brewes Redaktion
13. Mai 2025 Sicherheit beginnt mit einem Schild: So wichtig sind Verbotszeichen
Kategorie: Gesetze & Normen, Kennzeichnung

Sicherheit beginnt mit einem Schild: So wichtig sind Verbotszeichen

Stellen Sie sich einen Arbeitsplatz ohne klare Regeln vor. Ohne Grenzen. Ohne Warnungen. Chaos? Ganz sicher. Denn überall dort, wo Menschen arbeiten oder sich bewegen, braucht es Ordnung – und manchmal klare Verbote. Genau hier kommen Verbotszeich [...]

Von Edward Jasinski - Brewes Redaktion
6. März 2025 Sicherheitskennzeichnung in Unternehmen: Vorschriften, Lösungen & Tipps
Kategorie: Gesetze & Normen, Kennzeichnung

Sicherheitskennzeichnung in Unternehmen: Vorschriften, Lösungen

Sie haben frisch eine Firma gegründet oder erweitern Ihre Büros, Ihr Geschäft, Ihre Logistik- oder Produktionsstätte? Dann sollten Sie nicht nur an Einrichtung und Abläufe denken, sondern auch an eine gesetzeskonforme Sicherheitskennzeichnung. D [...]

Von Edward Jasinski - Brewes Redaktion
7. Februar 2025 UL-CSA-Etiketten: Certifol®-Zertifizierung
Kategorie: News & Angebote, Gesetze & Normen, Kennzeichnung

UL-CSA-Etiketten: Certifol®-Zertifizierung

Wenn Sie vorhaben, Produkte in Nordamerika zu verkaufen, sind UL-CSA-Etiketten in vielen Fällen ein wichtiger Faktor. Während zahlreiche Produktkategorien ohne UL- oder CSA-Zertifizierung verkauft werden können, sind solche Zertifizierungen besond [...]

Von Edward Jasinski - Brewes Redaktion
23. Januar 2025 Sicherheitsschilder für Maschinen und Anlagen: Arten, Bedeutung und Normen
Kategorie: Gesetze & Normen, Kennzeichnung

Sicherheitsschilder für Maschinen und Anlagen: Arten, Bedeutung und Normen

Sicherheitszeichen und Schilder begegnen uns täglich, oft ohne dass wir ihnen große Beachtung schenken – und doch spielen sie eine essenzielle Rolle in unserem Leben. Ob das gelbe „Achtung Rutschgefahr“-Schild, das Sie im Flur sehen, nachdem  [...]

Von Edward Jasinski - Brewes Redaktion
21. Januar 2025 Der neue Brady i7500: Etikettendruck auf einer neuen Stufe
Kategorie: News & Angebote, Kennzeichnung

Der neue Brady i7500: Etikettendruck auf einer neuen Stufe

Brady hat mit dem i7500 einen Etikettendrucker auf den Markt gebracht, der die Messlatte in der Industrie deutlich höher legt. Dieser innovative Drucker überzeugt durch seine hohe Leistung, Benutzerfreundlichkeit und Nachhaltigkeit. Basierend auf d [...]

Von Edward Jasinski - Brewes Redaktion
10. Januar 2025 Arten von Sicherheitsschildern – Verbotsschilder, Brandschutz- und Rettungszeichen erklärt
Kategorie: Gesetze & Normen, Kennzeichnung

Arten von Sicherheitsschildern – Verbotsschilder, Brandschutz- und Rettungszeichen erklärt

Täglich begegnen sie uns – Sicherheitsschilder. Ob im Büro, im Supermarkt oder in öffentlichen Gebäuden, sie hängen an Wänden, Türen und Decken, markieren Wege und geben uns Hinweise. Doch mal ehrlich: Wie oft nehmen wir sie wirklich wahr? W [...]

Von Edward Jasinski - Brewes Redaktion
3. Januar 2025 Verkehrszeichen: Bedeutung, Regeln und Tipps für den Straßenverkehr
Kategorie: Gesetze & Normen, Kennzeichnung

Verkehrszeichen: Bedeutung, Regeln und Tipps für den Straßenverkehr

Verkehrszeichen spielen eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, den Straßenverkehr sicher und effizient zu gestalten. Sie dienen der Orientierung, regeln den Verkehrsfluss und geben klare Anweisungen für das Verhalten aller Verkehrsteilnehmer. Wic [...]

Von Edward Jasinski - Brewes Redaktion
19. Dezember 2024 Vorgaben zur Etikettierung nach Verordnung (EU) 2024/2865
Kategorie: News & Angebote, Gesetze & Normen, Kennzeichnung

Vorgaben zur Etikettierung nach Verordnung (EU) 2024/2865

Am 20. November 2024 wurde die Verordnung (EU) 2024/2865 zur Überarbeitung der CLP-Verordnung (Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung chemischer Stoffe) im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht. Ziel der Überarbeitung ist es, den Schu [...]

Von Edward Jasinski - Brewes Redaktion
11. November 2024 ADR 2025 - Batteriekennzeichnung
Kategorie: News & Angebote, Gesetze & Normen, Kennzeichnung

Kennzeichnung für Batterien im ADR 2025

Mit dem ADR 2025 stehen große Änderungen im Bereich des Gefahrguttransports an – vor allem bei Batterien. Besonders hervorzuheben sind die neuen UN-Nummern UN 3551 und UN 3552, die speziell für den sicheren Transport von Natrium-Ionen-Batterien  [...]

Von Edward Jasinski - Brewes Redaktion
4. November 2024 Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG): Was Sie ab 2025 beachten müssen
Kategorie: News & Angebote, Gesetze & Normen, Kennzeichnung

Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG): Was Sie ab 2025 beachten müssen

Das Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz, kurz GEIG, setzt neue Standards für Bauherren und Gebäudeeigentümer, die ab dem 1. Januar 2025 in Kraft treten. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die neuen Anforderungen und bietet wert [...]

Von Edward Jasinski - Brewes Redaktion
23. Oktober 2024 Seewasserfeste Etiketten - Norm BS 5609
Kategorie: Gesetze & Normen, Kennzeichnung

Seewasserfeste Etiketten - Norm BS 5609

In der Industrie, insbesondere im maritimen und Offshore-Sektor, sind seewasserfeste Etiketten, Aufkleber und Kennzeichnungen unverzichtbar. Ob auf Containern, Schiffen oder in anderen Außenbereichen – die Beschriftung muss extremen Bedingungen st [...]

Von Edward Jasinski - Brewes Redaktion
15. Oktober 2024 Langlebige Befestigung von Schildern - Ihre Optionen im Überblick
Kategorie: Kennzeichnung

Langlebige Befestigung von Schildern - Ihre Optionen im Überblick

Die Befestigung von Schildern, ob im Innen- oder Außenbereich, erfordert zielgerichtete Planung und die Wahl der richtigen Verbindungselemente. Nicht das Schild allein, sondern auch dessen sichere und zum Ort der Anbringung passende Befestigung ...

Von Edward Jasinski - Brewes Redaktion
29. August 2024 Neue EN ISO 7010 Sicherheitszeichen: Maximale Sicherheit für Ihre Arbeitsstätte
Kategorie: News & Angebote, Gesetze & Normen, Kennzeichnung

Neue EN ISO 7010 Sicherheitszeichen: Sicherheit für Ihre Arbeitsstätte

Die EN ISO 7010 Norm umfasst fünf neue Sicherheitszeichen, jetzt bei Brewes erhältlich. Schützen Sie Ihr Team mit Symbolen für heiße Dämpfe, intensives Licht und mehr. Entdecken Sie, wie Sie Ihre Arbeitsumgebung sicherer machen!

Von Edward Jasinski - Brewes Redaktion
Gratis Versand für Ihre Anmeldung bei unserem Brewes Newsletter.*