Ein gut funktionierendes Warenlager ist entscheidend für den Erfolg jedes Unternehmens. Hakt es hier, verzögern sich Prozesse, Produkte werden nicht rechtzeitig ausgeliefert, Waren werden beschädigt. Und noch viel wichtiger: Es [...]
28.02.2023In vielen Bereichen wie dem Energiesektor, der Industrie, aber auch bei Reinigungsarbeiten wird oft in schwindelerregenden Höhen gearbeitet. Aufgrund der besonders hohen Gefährdung für die Höhenarbeiter, als auch für Dritte [...]
16.02.2023Branchenübergreifend stellt die jährliche Inventur einen Aufwand dar, der Ressourcen und Zeit bindet. Das HGB schreibt die Inventur für die allermeisten Unternehmen vor. Erheblich unkomplizierter wird die Inventur, wenn sie [...]
13.02.2023Für Unternehmen gelten gesetzliche Auflagen, um die Sicherheit der Mitarbeitenden sicherzustellen. Ein Grundstein ist dabei der Brandschutz. Die Betriebe sind verpflichtet, immer die aktuellsten Vorschriften anzuwenden. Aber auch die Mitarbeitenden [...]
31.01.2023Im Februar 2022 wurde die DIN 13164 für KFZ-Verbandkästen angepasst. Die neue DIN 13164 ist seit 01.02.2022 gültig. In dieser ist festgelegt, was der Verbandkasten beinhaltet. Der KFZ-Verbandkasten sollte erneuert werden [...]
16.01.2023Im Jahr 2008 erfolgte auf nationaler Ebene die Zusammenlegung der DIN VDE 0701 und der DIN VDE 0702. Nun wird [...]
20.12.2022Alle zwei Jahre wird die ADR dem aktuellen Stand der Technik und den aktuellen Risiken beim Transport von Gefahrgütern angepasst. Am 01.01.2023 tritt mit der ADR 2023 eine solche Novelle [...]
30.11.2022Grundsätzlich ist das Desk Sharing oder der „flexible Arbeitsplatz“ nur eine von vielen neuen Arbeitsweisen, die sich im Wandel unserer Arbeitswelt entwickelt hat. So hängt das Shared-Desk-Konzept eng damit zusammen, dass immer mehr Arbeitgeber ihren Angestellten attraktive Arbeitszeitmodelle anbieten.
29.09.2022Maschinen und Anlagenteile werden oft sehr heiß, damit sie ordnungsgemäß funktionieren können. Heißgewordene Bauteile an Maschinen und Anlagen stellen jedoch eine potenzielle Verbrennungsgefahr für Ihre Mitarbeiter dar.
11.08.2022Aus dem privaten Bereich sind Ihnen bestimmt schon viele Energiespar-Tipps bekannt. Aber bei der aktuellen Energiepreis-Entwicklung lohnt es sich noch einmal genauer hinzuschauen. Auch um Maßnahmen gegen die steigenden Kosten im Unternehmen zu ergreifen.
02.08.2022Brandschutzmaßnahmen im Betrieb? Bereits ab einem Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen besteht die Feuerlöscher Pflicht! Auch für Privathaushalte werden Brandbekämpfungsmittel wie Rauchmelder und Feuerlöscher dringend empfohlen.
02.06.2022Die im März 2022 veröffentlichten Neuregelungen im Bereich Arbeitsstätten bringen neue Verpflichtungen für die Kennzeichnung von Flucht- und Brandschutzzeichen in jedem Unternehmen.
25.05.2022Wer im Freien arbeitet, sollte seine Augen nicht nur vor Staub, Splittern oder giftigen Flüssigkeiten schützen. Auch UV-Strahlung kann die Augen nachhaltig schädigen und im schlimmsten Fall zu Grauem Star führen.
17.05.2022Bereits seit 1994 gibt es den allseits bekannten QR-Code. Erfahren Sie mehr über Aufbau und Funktionen und lesen Sie, wie vielfältig dieser zweidimensionale Code genutzt werden kann.
05.05.2022Wenn Geräte wie Computer oder Fernseher zuhause plötzlich den Geist aufgeben, ist das mehr als ärgerlich. Noch problematischer ist es allerdings für Betriebe, deren Arbeitsgeräte unvermittelt kaputtgehen.