Im Februar 2022 wurde die DIN 13164 für KFZ-Verbandkästen angepasst. Die neue DIN 13164 ist seit 01.02.2022 gültig. In dieser ist festgelegt, was der Verbandkasten beinhaltet. Der KFZ-Verbandkasten sollte erneuert werden [...]
16.01.2023Im Jahr 2008 erfolgte auf nationaler Ebene die Zusammenlegung der DIN VDE 0701 und der DIN VDE 0702. Nun wird [...]
20.12.2022Alle zwei Jahre wird die ADR dem aktuellen Stand der Technik und den aktuellen Risiken beim Transport von Gefahrgütern angepasst. Am 01.01.2023 tritt mit der ADR 2023 eine solche Novelle [...]
02.08.2022Brandschutzmaßnahmen im Betrieb? Bereits ab einem Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen besteht die Feuerlöscher Pflicht! Auch für Privathaushalte werden Brandbekämpfungsmittel wie Rauchmelder und Feuerlöscher dringend empfohlen.
02.06.2022Die im März 2022 veröffentlichten Neuregelungen im Bereich Arbeitsstätten bringen neue Verpflichtungen für die Kennzeichnung von Flucht- und Brandschutzzeichen in jedem Unternehmen.
05.05.2022Wenn Geräte wie Computer oder Fernseher zuhause plötzlich den Geist aufgeben, ist das mehr als ärgerlich. Noch problematischer ist es allerdings für Betriebe, deren Arbeitsgeräte unvermittelt kaputtgehen.
09.02.2022Am 14. Februar 2022 wird die neue RSA 21 (Richtlinien für die verkehrsrechtliche Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen) nach langjähriger Überarbeitungszeit veröffentlicht. Die RSA 21 ersetzt damit die RSA-95. Mit [...]
02.02.2022Mit dem 01. Februar 2022 wurde die Anpassung der DIN 13164, welche den Inhalt von KFZ-Verbandskästen bestimmt, veröffentlicht und damit rechtskräftig. Die neue Inhaltliste für den KFZ-Verbandskasten fordert ab sofort 2 [...]
22.12.2021Täglich sammeln sich Berge an Elektroschrott, welche bei einer unsachgemäßen Entsorgung umweltgefährend sind. Doch nicht nur das. Elektrogeräte, die defekt sind oder nicht mehr genutzt werden, enthalten große Mengen wertvoller [...]
23.09.2021Die Deutsche Gesetzliche UnfallVersichrung (DGUV) hat ihre Information 212-016 „Warnkleidung“ mit Stand Juli 2021 aktualisiert.
Grund genug, wieder einmal genauer hinzuschauen. Der Vorteil der DGUV-Informationen liegt darin, [...]
Beim Einkaufen oder auf Reisen sind die Hände meist vollgepackt mit Tüten, Taschen oder schweren Koffern. Wie gut, wenn einem dann der Weg ein wenig erleichtert wird und nicht auch noch steile Treppen erklommen werden müssen. Fahrtreppen, umgangssprachlich eher Rolltreppen genannt, werden vor allem in Bahnhöfen, Kaufhäusern und Flughäfen sehr gern genutzt. Leider sind dabei auch Unfälle nicht ausgeschlossen.
17.06.2021Medizinische Notfälle können jederzeit und überall auftreten. So kann es auch passieren, dass schnelle Erste Hilfe notwendig ist. Obwohl solche Situationen häufig vorkommen, treffen sie einen stets unerwartet und in gewissem Maße auch unvorbereitet. Manchmal zählt jedoch jede Minute [...]
01.06.2021Eine homogene Kennzeichnung der Durchflussstoffe ist auch im Interesse der sachgerechten Instandsetzung unerlässlich und trägt dazu bei, dass Wartungszeiten und -kosten der auf Basis der ISO-Norm 20560 gekennzeichneten Anlage gesenkt werden.
06.05.2021Die Corona-Pandemie bringt viele Unternehmen weiterhin an ihre Grenzen. Durch die sog. Überbrückungshilfe III können Unternehmen [...]
22.04.2021Formulare, Protokolle und Berichtsvordrucke sind wichtige Organisationsmittel in Verwaltung und Gewerbe. Formulare und Vordrucke können helfen [...]