Die Baugenehmigung liegt vor, der Grundstein ist gelegt, die Einweihungsfeier fast schon in Sicht. Doch der Weg dahin kann steinig werden, denn gemäß Unfallstatistik gehören Baustellen zu den gefährlichen Arbeitsplätzen. Darf man dieses erhöhte Unfallrisiko [...]
Das Bestreben nach Schutz vor krankmachenden Keimen war noch nie so präsent und unmittelbar greifbar, wie wir es augenblicklich erleben. Unternehmer unterschiedlichster Branchen, jeder Betreiber von [...]
Beim Thema Arbeitsschuhe bzw. Arbeitsschutzschuhen gehen viele Meinungen emotional auseinander. Der Gesetzgeber regelt diese Frage jedoch relativ eindeutig. Das Arbeitsschutzgesetz verpflichtet den Unternehmer, die Gefahren für die Beschäftigten [...]
Die Verschärfung der Maskenpflicht stellt Unternehmen wie Privatpersonen vor eine große Herausforderung.
Mit welcher Maske Sie sich und Personen in Ihrem Umfeld wirksam schützen und wie Sie qualifizierte FFP2 Masken und medizinische Masken erkennen, erklären wir Ihnen kurz und knapp.
Bei einem Notfall mit plötzlichem Herzstillstand verdreifachen Sie die Überlebenswahrscheinlichkeit ... Doch viele Ersthelfer fürchten in einer solchen Situation, falsch zu handeln.
Am 10. September 2020 pünktlich um 11 Uhr heulen die Sirenen in ganz Deutschland. Aufmerksamkeit ist geboten, jedoch kein Anlass zur Panik. Es handelt sich um einen Probealarm [...]
Endlich Sonne tanken!
Doch was ist, wenn man im Freien arbeitet und sich der Sonne nur schwer entziehen kann? Schädliche UV-Strahlung kann ernsthafte Gesundheitsschäden [...]
Infektionskrankheiten, so auch der Coronavirus SARS-CoV-2, werden indirekt über die Hände übertragen. Nutzen Sie jetzt unsere aktuellen Handhygiene-Sets und sparen Sie bis zu 25 %.
Vor 19 Jahren rief die internationale Föderation der Rotkreuz- Halbmondgesellschaften den Welt-Erste-Hilfe-Tag ins Leben. Dieses Jahr findet er am 14. September 2019 statt. Wohlfahrtsverbände wie das DRK oder die Caritas haben zahlreiche Aktionen geplant, die auf das Thema Erste Hilfe aufmerksam machen. Damit soll die Bedeutung von Erster Hilfe und lebensrettender Sofortmaßnahmen mehr ins öffentliche Bewusstsein gerückt werden, sodass ein Unfall oder ein plötzlicher Kreislaufzusammenbruch nicht zur Todesfalle werden.