Skip to content
Trusted shop - Brewes 4.83 / 5.00 kontakt Kontakt Mein Konto
Go to products
absteigend abst.
37 Ergebnisse
Go to filters
absteigend abst.
37 Ergebnisse

Zusammenfassung

Sonderschilder und Verkehrsschilder als Sonderzeichen sind essenziell, um besondere Verkehrssituationen und Schutzbereiche klar zu kennzeichnen. Dazu zählen beispielsweise Schulbusschilder, die nach strengen Vorschriften gestaltet sein müssen, oder das Schild Naturschutzgebiet (StVO), das sensible Naturräume schützt. Diese Schilder erhöhen die Sicherheit für Kinder, Fußgänger und Tiere und sorgen für einen reibungslosen Verkehrsablauf.

Beratung zu Sonderschilder

Einsatz von Sonderschildern

Verkehrsschilder als Sonderzeichen dienen dazu, spezielle Gefahrenstellen oder Schutzbereiche hervorzuheben. Ob Schulbusschilder, die den Schulverkehr regeln, oder ein Schild Naturschutzgebiet (StVO) – diese Hinweise sind unverzichtbar für die Verkehrssicherheit.

Unsere Sonderschilder (StVO) werden aus hochwertigem, witterungsbeständigem Aluminium gefertigt und entsprechen den gesetzlichen Anforderungen. Sie sind langlebig, reflektierend und optimal lesbar.


Schulbusschilder: Vorschriften und Kaufoptionen

Gemäß § 33 (4) BOKraft müssen Schulbusse mit speziellen Schulbusschildern ausgestattet sein. Die Vorgaben sehen vor:

  • Vorderseite: 400 x 400 mm (reflektierend, orange-schwarz)
  • Heckseite: 600 x 600 mm

Bei uns können Sie Schulbusschilder kaufen, die den gesetzlichen Standards entsprechen – wahlweise aus Aluminium, mit Kantenschutz oder als praktische Magnetfolie für den flexiblen Einsatz.

Häufige Fragen

Frage:

Was bedeuten Sonderzeichen wie Forstweg-Schilder oder Spielplatzschilder?

Antwort:

Sonderzeichen im Straßenverkehr, wie das Forstweg-Schild oder das Spielplatzschild, dienen dazu, spezielle Bereiche und Gefahrenstellen zu kennzeichnen. Das Forstweg-Schild weist auf Wald- und Forstwege hin, während das Spielplatzschild die Nähe von Spielplätzen anzeigt und zur besonderen Vorsicht auffordert.

Frage:

Welche Regeln gelten an einem Schulwegschild oder Bushaltestellenschild?

Antwort:

An einem Schulwegschild müssen Fahrzeugführer besonders vorsichtig fahren, da Kinder den Bereich häufig queren. Bei einem Bushaltestellenschild gilt oft ein Halteverbot, um den reibungslosen Betrieb des öffentlichen Nahverkehrs zu gewährleisten. Halten Sie immer ausreichend Abstand und achten Sie auf ein- und aussteigende Fahrgäste.

Frage:

Wozu dient das Verkehrshelfer-Schild im Straßenverkehr?

Antwort:

Das Verkehrshelfer-Schild kennzeichnet Bereiche, in denen ehrenamtliche Helfer aktiv sind, z. B. bei Schulwegdiensten. Es warnt Autofahrer vor der Anwesenheit von Helfern und fordert zu erhöhter Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme auf.

Gratis Versand für Ihre Anmeldung bei unserem Brewes Newsletter.*