Vorfahrtsschilder nach StVO - Den Verkehr regeln und Unfälle vermeiden
Vorfahrtsschilder werden im Straßenverkehr eingesetzt, um den Verkehr an gefährlichen Stellen genauestens zu regeln und somit Unfälle zu vermeiden. Sie besagen ob der Verkehrsteilnehmer sich auf einer Vorfahrtsstraße befindet oder durch z. B. ein Stoppschild oder "Vorfahrt gewähren"-Schild den anderen Verkehrsteilnehmer die Vorfahrt gewähren muss. Dabei müssen Verkehrsteilnehmer aus jeder Richtung eindeutig erkennen können, welche Vorfahrtsregel gilt. Alle Verkehrsschilder in unserem Shop entsprechen den Vorgaben der StVO. Mehr...
Vorfahrtsschilder sind essenziell für einen sicheren und geordneten Straßenverkehr. Sie regeln die Vorfahrt an Kreuzungen und Einmündungen, um Konflikte zu vermeiden und den Verkehrsfluss zu optimieren. Besonders bekannt sind das Vorfahrtsschild (Zeichen 301, auch VZ 301) und das Vorfahrt gewähren Schild (Zeichen 205). Während das einmalige Vorfahrt-Schild anzeigt, dass an der nächsten Kreuzung Vorrang besteht, signalisiert ein durchgestrichenes Vorfahrtsschild das Ende einer Vorfahrtsstraße.
Vorfahrtsschilder gehören zu den Vorschriftszeichen und sind entscheidend für die Verkehrssicherheit. Sie unterteilen sich in:
Vorfahrt gewähren Schilder (z. B. Zeichen 205 oder Stoppschild)
Vorfahrtsschilder (z. B. VZ 301 für Vorfahrt oder Zeichen 306 für Vorfahrtsstraße)
An Kreuzungen ohne Beschilderung gilt „rechts vor links“. Sind jedoch Vorfahrtsschilder vorhanden, haben diese Vorrang. Ein durchgestrichenes Vorfahrtsschild zeigt das Ende einer Vorfahrtsstraße an, ab hier gelten wieder die allgemeinen Regeln.
Wichtige Vorfahrtsschilder im Überblick
VZ 301 (Vorfahrt an der nächsten Kreuzung) – Ein einmaliges Vorfahrt-Schild, das nur für die folgende Kreuzung gilt.
VZ 306 (Vorfahrtsstraße) – Markiert eine durchgehende Vorfahrt.
VZ 205 (Vorfahrt gewähren) – Verpflichtet zum Warten.
VZ 206 (Stoppschild) – Erfordert ein vollständiges Anhalten.
Besonderheit: Abknickende Vorfahrtsstraße
Manche Vorfahrtsschilder werden durch Zusatzzeichen ergänzt, die den Verlauf einer abknickenden Hauptstraße anzeigen. Hier behält die Hauptstraße Vorrang, auch wenn sie abbiegt.
Material und Normen
Vorfahrtsschilder bestehen meist aus retroreflektierendem Aluminium nach DIN EN 12899-1, um auch nachts gut sichtbar zu sein.
Häufige Fragen
Frage:
Welche Schilder regeln die Vorfahrt im Straßenverkehr?
Antwort:
Die Vorfahrt wird durch Schilder wie das "Vorfahrt gewähren"-Schild, das Stoppschild und das Schild für eine Vorfahrtsstraße geregelt. Zusätzlich gibt es Zeichen, die den Vorrang vor oder für den Gegenverkehr anzeigen, beispielsweise bei Engstellen.
Frage:
Wie lange gilt ein Vorfahrtsschild?
Antwort:
Ein Vorfahrtsschild gilt immer nur bis zur nächsten Kreuzung oder Einmündung. Dort wird die Vorfahrt durch neue Schilder oder die allgemeine Regel "rechts vor links" neu geregelt.
Frage:
Was bedeuten Zusatzschilder bei Vorfahrtsschildern?
Antwort:
Zusatzschilder, wie bei abknickenden Hauptstraßen, zeigen den genauen Verlauf der Haupt- und Nebenstraßen an. Sie helfen dabei, die Vorfahrtsregelung an komplexen Kreuzungen klar zu erkennen.
Gratis Versand
für Ihre Anmeldung bei unserem Brewes Newsletter.*