Skip to content
zum Shop über Brewes kontakt Kontakt

Brewes Magazin

11. September 2013 Prüfung elektrischer Anlagen nach VDE 0105-100 wichtig
Kategorie: Gesetze & Normen

Erproben, Besichtigen, Messen – Prüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel nach VDE 0105-100

Elektrische Anlagen und Betriebsmittel existieren in fast jedem Betrieb, Unternehmen und jeder Produktionsstätte. Sie vereinfachen Prozesse, heben schwere Lasten und optimieren den Arbeitsalltag. Dabei verwenden, übertragen und verteilen sie elektr [...]

Von Anja L.
3. September 2013 Erste Hilfe im Betrieb – Wichtige Maßnahmen und Anleitungen
Kategorie: Persönliche Sicherheit

Erste Hilfe im Betrieb – Wichtige Maßnahmen und Anleitungen

Unfälle passieren jeden Tag. Doch nicht am häufigsten im Straßenverkehr, wie von vielen gedacht, sondern meistens im Arbeitsalltag und während der Freizeit. Ein weiterer Irrglaube ist, dass für die Rettung von verunglückten Personen ausschließ [...]

Von Anja L.
26. August 2013 NEU: Gelbe Schutzbügel für Messpunkte
Kategorie: Betriebliche Sicherheit

NEU: Gelbe Schutzbügel für Messpunkte

Zum Erhalt der öffentlichen Sicherheit an bestimmten Orten müssen gefährliche Bereiche abgesperrt werden. Das gilt vor allem für den Straßenbau, Hoch- und Tiefbau sowie bei Arbeiten an Gleisen und Brücken.

Von Anja L.
13. August 2013 Regalprüfung nach Gefahrenstufe - Wie Sie richtig prüfen
Kategorie: Kennzeichnung

Rot, Orange, Grün - Ampelfarben für Regale

Die drei Farben, die auf Straßen den Verkehr regeln, haben in der Lagerhaltung eine etwas andere Bedeutung. Denn dort befinden sich zahlreiche Regale, die täglich beladen, wieder entladen und oftmals auch von Gabelstaplern gerammt werden.  [...]

Von Anja L.
5. August 2013 Arbeitslose Abschleppwagen durch Parkplatzschilder
Kategorie: Kennzeichnung

Arbeitslose Abschleppwagen durch Parkplatzschilder

Ein Fahrzeughalter will zu seinem Auto zurückkehren und findet es nicht mehr dort vor, wo er es abgestellt hat. Wenn das eigene Fahrzeug abgeschleppt wird, folgt auf die anfängliche Verwirrung meist Unverständnis und schließlich  [...]

Von Anja L.
1. August 2013 Staplerfahrer aufgepasst! - Flurförderzeuge regelmäßig prüfen
Kategorie: Betriebliche Sicherheit, Gesetze & Normen

Staplerfahrer aufgepasst!

Der Transport von schwer beladenen Paletten lässt sich in der Lagerhaltung ohne Gabelstapler gar nicht mehr realisieren. Die Flurförderzeuge stapeln, heben, lagern ein und befördern Lasten und werden daher täglich stark beansprucht. Umso wichtige [...]

Von Anja L.
22. Juli 2013 7 Tipps zur Prüfung elektrischer Betriebsmittel und Anlagen
Kategorie: News & Angebote

7 Tipps für die Prüfung elektrischer Betriebsmittel und Anlagen

In jedem Betrieb, jeder Einrichtung und Produktionsstätte wird der Arbeitsalltag in irgendeiner Weise mit Hilfe von elektrischen Geräten bewältigt. Die elektrischen Betriebsmittel und Anlagen müssen daher immer verlässlich funktionieren und dür [...]

Von Anja L.
16. Juli 2013 Gesperrt und gesichert – mobile Absperrpfosten im Set
Kategorie: Betriebliche Sicherheit

Gesperrt und gesichert – mobile Absperrpfosten im Set

Überall im täglichen Leben gibt es Bereiche, die nicht jeder betreten darf und wiederrum bestimmte Wege, die ausdrücklich genutzt werden sollen. Hier kommt es besonders darauf an, den Unterschied deutlich sichtbar zu machen. Eine gut e [...]

Von Anja L.
21. Juni 2013 Trassenwarnbänder - Warnmarkierung für Erdleitungen
Kategorie: Betriebliche Sicherheit

Trassenwarnbänder: Früh gewarnt ist gut gebaggert

Statt der aufwendigen Installation von Freileitungen erfolgt heutzutage die Verlegung von Kabeln größtenteils unter der Erde. Die Leitungen sind dort besser geschützt vor Umwelteinflüssen, wie Blitzen, Sturm oder Hagel und greifen nicht in das la [...]

Von Anja L.
20. Juni 2013 Tipps für eine optimierte und organisierte Lagerhaltung
Kategorie: Betriebliche Sicherheit

Organisiert und optimiert – Tipps zur Lagerhaltung

Jedes kleine, mittelständische oder große Unternehmen, ob es nun Güter herstellt oder nur verkauft, benötigt Platz, um die eingesetzten Werkstoffe und Waren zu lagern. Beim Warenlager handelt es sich zumeist, abhängig von der Unternehmensgröße [...]

Von Anja L.
14. Juni 2013 Prüfung von Sicherheitsschränken - Vorschriften und Normen
Kategorie: Betriebliche Sicherheit, Gesetze & Normen

Prüfung von Sicherheitsschränken

Unachtsamkeit oder technische Schäden können überall zu gefährlichen Zwischenfällen führen. Besonders bedrohlich für die allgemeine Sicherheit sind Betriebe, in denen Gefahrstoffe gelagert werden. Auslaufende Flüssigkeiten oder giftige Dämpf [...]

Von Anja L.
6. Juni 2013
Kategorie: Kennzeichnung

Der Perfekt Striper - das Markierungsgerät mit Bodenkontakt

Eingeengte Fahrbahnen, abgestellte Gegenstände, Paletten oder Ware auf den Verkehrswegen sowie die Vermischung von Geh- und Fahrverkehr können schwere Unfälle und lange Ausfallzeiten zur Folge haben. Große Gänge, Rampen, Treppen, Lagerräume, Ha [...]

Von Anja L.
30. Mai 2013 Vorsicht Rutschgefahr! – Tipps für die sichere Treppennutzung
Kategorie: Betriebliche Sicherheit, Persönliche Sicherheit

Vorsicht Rutschgefahr! – Tipps für die sichere Treppennutzung

Trotz der vermehrten Installation von Rolltreppen und Fahrstühlen in zahlreichen Gebäuden, sind Treppenaufgänge zwischen den Stockwerken nicht wegzudenken. Bei der täglichen Benutzung geschehen immer wieder Unfälle. Die Zahl beläuft sich laut d [...]

Von Anja L.
28. Mai 2013 Medizintechnik - Welche Prüfungen müssen durchgeführt werden
Kategorie: Gesetze & Normen

Diagnose – Medizintechnik geprüft!

Mit Medizintechnikprodukten wird geprüft, ob ein Mensch gesund ist oder nicht, werden Krankheiten behandelt und Diagnosen gestellt. Aber wer prüft die Medizintechnik? Besonders in diesem Bereich sind eindeutige, korrekte Messwerte und Ergebnisse f� [...]

Von Anja L.
22. Mai 2013 Wir suchen engagierten Nachwuchs!
Kategorie: News & Angebote

Wir suchen engagierten Nachwuchs!

Noch bis Ende Mai können sich bei uns alle bewerben, die noch einen Ausbildungsplatz suchen. Wir vergeben Lehrstellen für angehende Kaufmänner und Kauffrauen im Groß- und Außenhandel (mit dem Schwerpunkt Großhandel) und Fachkräfte für Lagerlo [...]

Von Anja L.
15. Mai 2013 Plomben - Unbefugten Zugriff auf Behälter & LKWs verhindern
Kategorie: News & Angebote

Versiegelt und Verplombt

Nicht jede Tür oder jeder Behälter darf von jedem geöffnet werden. Auch bestimmte Hebel oder Einstellungen müssen unverändert bleiben. Um unbefugten Zugriff oder Manipulationen zu vermeiden, kommen Plomben zur Versiegelung zum Einsatz.

Von Anja L.
Gratis Versand für Ihre Anmeldung bei unserem Brewes Newsletter.*