Die ISO 6330 wird zur Textilqualitätbewertung und Leistungsbewertungen verwendet. Die Bewertung umfasst unter anderem die Prüfung folgender Eigenschaften:
- glattes Aussehen
- Maßänderung
- Fleckschutz
- Wasserbeständigkeit
- Wasserabweisung
- Farbechtheit gegen nichtgewerbliche Wäsche und Pflegekennzeichnung
Eine vollständige Prüfung umfasst ein "Waschverfahren" kombieniert mit einem "Trocknungsverfahren".
Ein "nichtgewerbliches Waschverfahren" umfasst:
- 13 Waschvorgänge mit einer Frontlader-Maschine mit horizontal umlaufender Trommel
- 11 Waschvorgänge mit einer von oben beschickten Wellenrad-Waschmaschine
- 7 Waschvorgänge mit einer von oben beschickten Pulsatorwaschmaschine
Ein "nichtgewerbliches Trocknungsverfahren" umfasst:
- Trocknen auf der Leine
- Trocknen auf der Leine aus tropfnassem Zustand
- Trocknen im liegenden Zustand und Trocknen aus dem tropfnassen Zustand im Liegen
- Flachbügelpressen
- Trommeltrocknen
Danach werden die oben genannten Eigenschaften geprüft. Quelle: beuth.de