Ölbindemittel FLUISORB®, Typ III R, 5kg Sack
- FLUISORB® Ölbinde-Granulat Typ III R aus natürlicher Zellulose und Baumwolle
- als Ölbinder Typ III R geprüft und für die Anwendung auf Böden und allen öffentlichen Verkehrsflächen zugelassen
- ideal für Feuerwehren, Straßenmeistereien, Speditionen und Abschleppunternehmen
- geeignet für Firmengelände, Lager, Produktionshallen, Werkstätten, Recyclingunternehmen, Industriebetriebe u.a.
- blitzschnelle und gründliche Aufnahme von ausgelaufenenen Beriebsmitteln und sicheres Festhalten des Schadstoffes im Bindemittel
- zur Aufnahme von allen niedrig- bis hochviskosen Flüssigkeiten (außer konzentrierte Säuren) geeignet: Heizöl, Hydrauliköl, Getriebeöl, Erdöl, Diesel, Biodiesel, Kerosin, Benzin, Speiseöl, Schmierstoffe, Laugen und Basen, Lösungsmittel, Emulsionen, Farben, Körperflüssigkeiten und viele flüssige Chemikalien
- zuverlässige Wiederherstellung der sicheren Begeh- und Befahrbarkeit der betroffenen Oberfläche innerhalb kurzer Zeit
- umweltschonend duch die Verwendung nachwachsender Rohstoffe
- enorm saugstark, Sackinhalt bindet ca. 30 Liter Heizöl EL
- spart bis zu 60% Entsorgungskosten
- zu 100% verrottbar im nicht kontaminierten Zustand
- nicht brandfördernd – schwer entflammbar
- Material: 70% Zellulosefasern, 30% Baumwollfasern
- Inhalt: 45,5 Liter, 5,0 kg
- Made in Germany
Sofort versandfertig
Technische Daten
Gewicht | 5,1 kg |
---|---|
Verkaufsmenge | 1 Stück |
Farbe | mehrfarbig |
Breite | 400,0 mm |
Höhe | 800,0 mm |
Produktart | Granulate |
Eigenschaften | absorbierend, einmalig verwendbar, schwer entflammbar |
Tiefe | 200,0 mm |
Inhalt | 45.5 Liter |
Aufnahmekapazität | 30 l |
Verwendungszweck | Universal |
Zulassung | Typ III R |
Produktbeschreibung
Fluisorb ist ein Ölbinde-Granulat aus natürlichen Cellulose- und Baumwollfasern, also nachwachsenden Rohstoffen.
Egal, ob es sich um Unfälle im Straßenverkehr, auf dem Unternehmensgelände, in Lagern oder Produktionshallen handelt: Fluisorb absorbiert ausgelaufene Betriebsmittel schnell und effizient. Dazu zählen Diesel, Biodiesel, Heizöl, Kerosin, Getriebeöl, Schmierstoffe, Benzin, Emulsionen, Speiseöle, Laugen, Basen, Körperflüssigkeiten, Lösungsmittel, Farben, Hydrauliköl und vieles mehr. Für die Aufnahme von Säuren ist Fluisorb nicht geeignet.
Fluisorb stellt rasch die sichere Begeh- und Befahrbarkeit der betroffenen Fläche wieder her. Durch die schnelle und nachhaltige Absorption von Schadstoffen wird die Arbeitszeit und Belastung der Einsatzkräfte deutlich reduziert. Die hohe Aufnahmekapazität und das reduzierte Gewicht von Fluisorb senken sowohl die körperliche Belastung des Personals als auch die Entsorgungs- und Transportkosten erheblich.