Leiterbahnen
Gedruckte Elektronik
Die Vielfalt an Lösungen, welche mit etablierten Drucktechnologien erreicht werden können, sind nahezu unbegrenzt. Immer wieder kommen neue hinzu. Ständig wachsenden Anforderungen im Interaktionsfeld zwischen Mensch und Maschine bzw. der stetigen Weiterentwicklung elektrischer und elektronischer Bauteile muss durch innovative Produkte Rechnung getragen werden.
Im Siebdruckverfahren verarbeiten wir Funktionsfluide und tragen diese in einem technologisch bewährten und zugleich innovativ ausgerichteten Beschichtungsverfahren auf ausgewählte Trägermaterialien auf.
Die sich durch den Druck von leitfähigen Bahnen, Widerständen oder anderen Funktionselementen ergebende Einsatzmöglichkeiten sind äußerst vielseitig. Geringe Schichtstärken, präzise und gut reproduzierbare Layouts sowie die Kombination mit herkömmlichen Bauteilen eröffnen nahezu allen Branchen die Anwendung solcher indviduell gefertigten Produkte. Wir treffen die Verwendung z. B. im Maschinen-/Anlagenbau, der Sicherheitstechnik, der Automobilindustrie oder auch der Steuerungstechnik an. Ob als Antenne, Heizelement, Sensor, gedruckte Platine oder für multifunktionale Bedienpanele - unterschiedliche Industrie- und Handelsbereiche können auf diese Speziallösungen nicht mehr verzichten.
mehr Anzeigen


Eigenschaften
-
flach, leicht, flexibel
-
transparent oder opak
-
verschiedene Trägermaterialien
-
opt. selbstklebend ausgerüstet
-
variable Formen umsetzbar
Materialien
- Folien
- Kunststoff
Fertigungsverfahren
- Siebdruck
- Formschnitt / Laserformschnitt
Einsatzzwecke
- Sensoren in der Sicherheitstechnik
- Heizelemente / Begleitheizungen
- Antennen
- integrierte Schaltungen
- Teststreifen
- Tastaturen / Frontplatten