Skip to content
Trusted shop - Brewes 4.83 / 5.00 kontakt Kontakt Mein Konto
Go to products
absteigend abst.
72 Ergebnisse
Go to filters
absteigend abst.
72 Ergebnisse

Zusammenfassung

Brandschutzzeichen sind lebenswichtige Sicherheitskennzeichen, die im Brandfall auf Löschmittel, Fluchtwege und Brandschutzeinrichtungen hinweisen. Dazu zählen unter anderem das Feuerlöscherschild, das Brandmelder Zeichen oder das Brandschutztür Zeichen. Diese Schilder folgen strengen Normen wie der ASR A1.3 und DIN EN ISO 7010, um eine schnelle Erkennbarkeit zu gewährleisten – besonders in Notfällen.

Beratung zu Brandschutzzeichen

Brandschutzzeichen sind essenziell für die betriebliche und öffentliche Sicherheit. Sie kennzeichnen unter anderem:

  • Feuerlöscher Zeichen (F001) – Hinweis auf Feuerlöscher-Standorte
  • Löschschlauch Zeichen (F003) – Markierung von Löschschläuchen
  • Brandmelder Zeichen (F004) – Kennzeichnung von Brandmeldern
  • Brandschutztür Zeichen (F008) – Hinweis auf feuerresistente Türen


Normen & Vorschriften:

Alle Brandschutzzeichen müssen den aktuellen Standards entsprechen:

  • ASR A1.3 (2013) – Sicherheitskennzeichnung in Arbeitsstätten
  • DIN EN ISO 7010 – International einheitliche Piktogramme
  • DIN/TR 4844-4:2020-07 – Richtlinien für Richtungspfeile


Material & Anbringung:

  • Langnachleuchtende Schilder (SECUglow®) für Dunkelheit
  • Hochwertige Materialien wie Aluminium oder selbstklebende Folie
  • Sichtbare Platzierung in Fluren und an Zugängen

Häufige Fragen

Frage:

Muss jeder Feuerlöscher ein Brandschutzzeichen haben?

Antwort:

Ja, gemäß ASR A1.3 müssen alle Feuerlöscher mit einem Feuerlöscherschild (F001) gekennzeichnet sein. In großen Gebäuden sind zusätzlich Richtungspfeile erforderlich.

Frage:

Wie funktionieren langnachleuchtende Brandschutzzeichen?

Antwort:

Diese Schilder speichern Licht und leuchten im Dunkeln nach (DIN 67510). Wichtig ist eine gute Beleuchtung zur Aufladung, besonders bei LED-Lichtquellen.

Frage:

Dürfen Brandschutzzeichen individuell gestaltet werden?

Antwort:

Grundsätzlich müssen sie normgerecht sein, aber Zusatztexte (z. B. für spezielle Feuerlöscher) sind möglich. Individuelle Motive sind nach Absprache realisierbar.

Gratis Versand für Ihre Anmeldung bei unserem Brewes Newsletter.*