Skip to content
Trusted shop - Brewes 4.82 / 5.00 kontakt Kontakt Mein Konto

Zusammenfassung

Eine klare Kabelkennzeichnung und Leitungsmarkierung ist in Unternehmen unverzichtbar, um bei Wartungsarbeiten schnell handeln zu können und Gefahrenquellen zu identifizieren. Ob Kabelkennzeichnung-Clips, Stromkreisaufkleber oder Leiterkennzeichnung in der Elektrotechnik – eine systematische Beschriftung spart Zeit und erhöht die Sicherheit. Besonders wichtig ist die Kennzeichnung der Sicherheitsbeleuchtung, um im Notfall eine schnelle Orientierung zu gewährleisten. Zudem helfen Blindschaltbild-Symbole bei der klaren Darstellung von Schaltplänen.

Beratung zu Kabel- und Elektrokennzeichnung

Kabelkennzeichnung & Leitungsmarkierung

Für eine dauerhafte und lesbare Kabelmarkierung eignen sich spezielle Kabelkennzeichnung-Clips oder bedruckte Schrumpfschläuche. Diese ermöglichen eine schnelle Identifikation von Kabeln und reduzieren Fehler bei Installationen.


Stromkreiskennzeichnung & Sicherheitsbeleuchtung

Die Stromkreiskennzeichnung mit passenden Stromkreisaufklebern gewährleistet eine klare Zuordnung von Stromkreisen. Besonders wichtig ist die Beschriftung der Sicherheitsbeleuchtung, um im Ernstfall eine schnelle Evakuierung zu ermöglichen.


Leiterkennzeichnung in der Elektrotechnik

Die Leiterkennzeichnung (z. B. mit Aufklebern für Schutzleiter) sorgt für eine sichere Installation und vermeidet Verwechslungen. Farbige Markierungen und standardisierte Symbole erleichtern die Arbeit mit elektrischen Leitungen.


Blindschaltbilder für Übersichtlichkeit

Blindschaltbild-Aufkleber mit genormten Blindschaltbild-Symbolen helfen bei der Kennzeichnung von Schaltschränken und Stromverteilern. Sie ermöglichen eine schnelle Fehlerdiagnose und vereinfachen Wartungsarbeiten.

Häufige Fragen

Frage:

Warum ist eine Kabelkennzeichnung wichtig?

Antwort:

Eine klare Kabelkennzeichnung vermeidet Verwechslungen, beschleunigt Reparaturen und erhöht die Arbeitssicherheit. Besonders in komplexen Anlagen ist eine systematische Leitungsmarkierung unverzichtbar.

Frage:

Welche Vorschriften gelten für die Kennzeichnung der Sicherheitsbeleuchtung?

Antwort:

Die Beschriftung der Sicherheitsbeleuchtung muss gemäß DIN EN 1838 erfolgen, um im Notfall eine schnelle Identifikation zu gewährleisten. Stromkreisaufkleber und Piktogramme sorgen für eine normgerechte Markierung.

Frage:

Wofür werden Blindschaltbild-Symbole verwendet?

Antwort:

Blindschaltbild-Symbole dienen der übersichtlichen Darstellung von Schaltplänen auf Schaltschränken. Blindschaltbild-Aufkleber helfen Technikern, Stromkreise schnell zuzuordnen und Fehler zu beheben.

Gratis Versand für Ihre Anmeldung bei unserem Brewes Newsletter.*