Skip to content
Trusted shop - Brewes 4.83 / 5.00 kontakt Kontakt Mein Konto
Go to products
absteigend abst.
60 Ergebnisse
Go to filters
absteigend abst.
60 Ergebnisse

Zusammenfassung

In der Medizintechnik, in Laboren und Krankenhäusern sind Hygiene und Sicherheit von größter Bedeutung. Medizinprodukte müssen regelmäßig überprüft und korrekt gekennzeichnet werden, um ihre Funktionsfähigkeit und Reinheit zu gewährleisten. Hier kommen MTK-Aufkleber (Messtechnische Kontrolle) und STK-Aufkleber (Sicherheitstechnische Kontrolle) zum Einsatz. Zusätzlich sind spezielle Medizin-Etiketten und Labor-Etiketten erforderlich, die resistent gegen Chemikalien und Desinfektionsmittel sind.

Beratung zu Prüfplaketten & Etiketten für Medizintechnik

Medizinprodukte unterliegen strengen gesetzlichen Vorgaben wie der Medizinproduktebetreiberverordnung (MPBetreibV) und dem Medizinproduktegesetz (MPG). Diese schreiben vor, dass Geräte wie Defibrillatoren, Ultraschallgeräte oder Blutdruckmessgeräte regelmäßig geprüft und gekennzeichnet werden müssen.


Wichtige Kennzeichnungen:

  • MTK-Aufkleber & STK-Aufkleber für messtechnische und sicherheitstechnische Kontrollen
  • Medizin-Etiketten zur Dokumentation von Wartungen und Prüfungen
  • Labor-Etiketten, die chemikalienbeständig sind und in sterilen Umgebungen haften


Vorteile hochwertiger Prüfplaketten:

  • Extrem widerstandsfähig gegen Reinigungsmittel und Desinfektion
  • Haften auch auf schwierigen Oberflächen (rau, ölig, niedrigenergetisch)
  • Temperaturbeständig von -50 °C bis +110 °C
  • Manipulationssicher und lichtecht

Besonders empfehlenswert sind Prüfplaketten mit Oberflächenschutz, die speziell für den Einsatz in Krankenhäusern, Laboren und der Medizintechnik entwickelt wurden.

Häufige Fragen

Frage:

Welche Medizinprodukte benötigen MTK- und STK-Aufkleber?

Antwort:

Zu den geprüften Geräten zählen Defibrillatoren, Ultraschallgeräte, Blutdruckmessgeräte, Herz-Lungen-Maschinen und mehr. Die Kennzeichnung erfolgt mit MTK-Aufklebern (für messtechnische Prüfungen) und STK-Aufklebern (für sicherheitstechnische Kontrollen).

Frage:

Warum sind spezielle Labor-Etiketten notwendig?

Antwort:

In Laboren kommen aggressive Chemikalien und Desinfektionsmittel zum Einsatz. Herkömmliche Etiketten würden sich ablösen oder verblassen. Labor-Etiketten sind chemikalienbeständig und bleiben auch unter extremen Bedingungen lesbar.

Frage:

Wie lange halten Prüfplaketten mit Oberflächenschutz?

Antwort:

Die Plaketten sind wetterfest, kratzfest und halten starken Reinigungsmitteln stand. Sie sind mehrjährig nutzbar und verfügbar in den gängigen Jahresfarben zur einfachen Erkennung des Prüfdatums.

Gratis Versand für Ihre Anmeldung bei unserem Brewes Newsletter.*