Laut Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) ist die regelmäßige Prüfung von betrieblich genutzten Leitern vorgeschrieben. Das Prüfergebnis wird mittels Prüfplakette dokumentiert. Sie enthält Informationen über die aktuelle Prüfung oder den nächsten Prüftermin. Prüfplaketten Leitern von Brewes bestehen aus Dokumentenfolie, d.h. sie sind manipulationssicher und außenbeständig. Sie sind in unterschiedlichen Durchmessern erhältlich und können für dieses Jahr als auch für Folgejahre im Brewes Online-Shop erworben werden.
Brewes bietet Ihnen selbstklebende Grundplaketten gemäß DGUV 208-016 an. Die Handlungsanleitung wendet sich hauptsächlich an Unternehmer, die tragbare Leitern und Tritte für ihre Beschäftigten bereitstellen oder selbst benutzen. Sie gibt Hinweise, die beim Bereitstellen und Benutzen von Leitern und Tritten zu berücksichtigen sind (Grundlage bilden die Regeln des ArbSchG, der BetrSichV und der Berufsgenossenschaften). Jetzt Grundplaketten für Leitern bei Brewes kaufen – für Leichtmetall-, Kunststoff- und Holzleitern sowie allgemeine Leitern und Tritte.
Die Grundplaketten dienen als Gebrauchsanweisung und geben dem Nutzer der Leitern Verhaltensregeln für den Umgang mit verschiedenen Leiterbauarten, wie z.B. Anlegeleitern, Stehleitern und Tritte. Zudem enthalten Sie Handlungshilfen für die Gefährdungsbeurteilung.
Bei Brewes erhalten Sie selbstklebende Grundplaketten gemäß ASR A 1.7 an. Kaufen Sie jetzt die entsprechenden Grundplaketten für die Prüfung Ihrer kraftbetätigten Fenster, Türen und Tore.
Brewes bietet Ihnen die Möglichkeit, individuelle Prüfplaketten nach Ihren Wünschen zu gestalten. In der Produktkategorie "Individuelle Prüfplaketten" finden Sie eine große Auswahl an Farb- und Gestaltungsmustern für Ihre individuelle Prüfkennzeichnung. Sie können den Wunschtext direkt in unserem Onlineshop eingeben oder Sie lassen uns Ihre Datei/Skizze zukommen. So wird jede geprüfte Leiter für Sie zum Werbeträger.
Die Prüfung von Leitern muss von einer sachkundigen Person vorgenommen werden, die nach Betriebssicherheitsverordnung die Anforderungen an eine themenrelevante Ausbildung erfüllt und genügend Berufserfahrung sowie Kenntnisse über die entsprechende Einrichtung vorweisen kann. Nach der Prüfung wird die Prüfplakette auf Leitern oder Tritte aufgebracht. Sie gibt dem Nutzer wichtige Informationen über den Zustand der Leiter.
Die Prüfplakette wird an der Seite der Leiter auf glatter, sauberer Oberfläche verklebt. Unsere Grundplaketten enthalten die Info, welche Prüfplaketten mit welchem Durchmesser geeignet sind (15 mm oder 30 mm).
Durch die Jahresfarben werden notwendige Prüfintervalle auf einen Blick erkennbar. Jede Prüfplakette ist in Jahresfarben erhältlich, sog. Jahresplaketten. Durch die Jahresfarben werden notwendige Prüfintervalle auf einen Blick erkennbar. Die Jahreszahl bestimmt die Farbe der Prüfplakette. Geben Sie bei der Bestellung keine Jahreszahl an, erfolgt die Lieferung immer in der jeweils aktuellen Jahreszahl / -farbe. Sonderfarben sind selbstverständlich auf Anfrage erhältlich.
Ja, sowohl unsere Leiter-Prüfplaketten als auch unsere Grundplaketten sind außenbeständig, wetter- und kratzfest.
Ja , passende Leitern finden Sie in unserem Shop unter: https://www.brewes.de/betriebsausstattung/werkstatt-logistik/leitern-tritte/c-mhfv
Sie möchten testen, ob das Material für Ihren Anwendungszweck genau richtig ist? Wir stellen Ihnen Materialmuster unserer Prüfplaketten bereit. Fragen Sie uns an.