Die DGUV Information 208-061 (früher DGUV Regel 108-007) gibt klare Vorgaben zur Sicherheit von Lagereinrichtungen. Sie empfiehlt unter anderem die Verwendung von Prüfplaketten für Regale, um den Zustand der Lagertechnik nachvollziehbar zu dokumentieren. Zwar sind DGUV-Informationen nicht rechtsverbindlich, sie dienen jedoch als Orientierung für die Einhaltung der BetrSichV und der DIN EN 15635.
Eine ordnungsgemäße Lagerkennzeichnung Regale umfasst:
- Sichtbare Prüfplaketten Regale mit Prüfdatum und Verantwortlichem
- Klare Beschriftung Lagerregale zur schnellen Identifikation von Lagerplätzen
- Hochwertige Regalaufkleber, die auch in rauen Umgebungen haltbar sind
Unternehmen wie Brewes Regal Prüfplaketten bieten spezialisierte Lösungen für die normkonforme Kennzeichnung. Durch regelmäßige Inspektionen und eine korrekte Dokumentation per Prüfplakette können Betriebe Sicherheitsrisiken minimieren und die Langlebigkeit ihrer Regalsysteme sicherstellen.
Das bedeutet, dass der Unternehmer eine umfassende Gefährdungsbeurteilung erstellen und die Prüfintervalle individuell festlegen muss. Die durchzuführenden Prüfungen orientieren sich an potenziellen Risiken und der Beanspruchung der Regalanlagen.
DIN EN 15635: Die Norm für Sicherheit und Wartung von Regalsystemen
Die DIN EN 15635 ist weiterhin die wichtigste Norm für die Sicherheit und Instandhaltung von Lagereinrichtungen und Regalanlagen. Sie definiert Standards für Prüffristen und die Wartung, um die Betriebssicherheit zu gewährleisten. Laut der Norm müssen folgende Prüfungen durchgeführt werden:
- Wöchentliche Sichtprüfung:
- Diese Prüfung kann durch geschulte Mitarbeiter erfolgen und umfasst die Kontrolle risikobehafteter Bauteile wie Stützen, Träger und Schweißnähte.
- Sichtprüfungen sind besonders wichtig bei hoher Belastung, häufigem Warenumschlag und regelmäßigen Stößen.
- Jahresprüfung durch befähigte Personen:
- Die Experteninspektion erfordert Fachkenntnisse und dokumentiert den Zustand der gesamten Regalanlage. Hierzu stehen Ihnen unsere speziellen Checklisten für Regalprüfungen nach DIN EN 15635 zur Verfügung.
Prüfplaketten für Regalanlagen:
Nutzen Sie unsere Jahres-Prüfplaketten in Signal- oder Jahresfarben, um die Übersicht über Prüfintervalle zu behalten. So erkennen Mitarbeiter und Prüfer auf einen Blick, wann die nächste Prüfung ansteht.
Unsere Produkte: Sicherheit für Ihr Lager
Wir bieten Ihnen eine breite Auswahl an Prüfplaketten, Grundplaketten und Checklisten, die optimal auf die Anforderungen der BetrSichV, der DIN EN 15635 und der DGUV Information 208-061 abgestimmt sind:
- Prüfplaketten für Jahreskontrollen: Verfügbar in verschiedenen Farben, um Prüfintervalle visuell hervorzuheben.
- Grundplaketten: Ermöglichen eine klare Kennzeichnung der Regalanlagen.
- Individuelle Prägungen: Personalisierte Drucke für Ihre Lagerstruktur.
- Checklisten: Praktische Hilfsmittel für die dokumentierte Regalinspektion.
Fazit: Sicher, effizient und regelkonform
Die regelmäßige Prüfung von Regalanlagen ist ein zentraler Bestandteil des Arbeitsschutzes und der Lagerorganisation. Durch die Einhaltung der Vorgaben aus der BetrSichV, der DIN EN 15635 und der DGUV Information 208-061 stellen Sie nicht nur die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter sicher, sondern erhöhen auch die Effizienz Ihres Lagerbetriebs. Unsere Produkte unterstützen Sie dabei, alle Vorschriften zu erfüllen und Ihre Lagereinrichtungen optimal zu kennzeichnen.