Skip to content
Trusted shop - Brewes 4.83 / 5.00 kontakt Kontakt Mein Konto
Go to products
absteigend abst.
62 Ergebnisse
Go to filters
absteigend abst.
62 Ergebnisse

Zusammenfassung

PREMARK® Thermoplastik ist eine langlebige und hochwertige Lösung für thermoplastische Fahrbahnmarkierungen. Dank ihrer einzigartigen Zusammensetzung aus Harzen, Glasperlen und Pigmenten bietet sie hervorragende Sichtbarkeit bei Tag und Nacht sowie eine extrem hohe Abriebfestigkeit. Die thermoplastische Bodenmarkierung eignet sich ideal für stark frequentierte Bereiche wie Kreuzungen, Parkplätze oder Ladestationen. Durch ihre einfache Verlegung und BASt-Zulassung ist PREMARK® die optimale Wahl für dauerhafte Markierungen im Straßenverkehr.

Beratung zu Thermoplastik

Was ist PREMARK® Thermoplastik?

PREMARK® ist eine thermoplastische Markierung, die durch Erhitzen mit dem Asphalt verschmilzt. Diese thermoplastische Bodenmarkierung besteht aus einer speziellen Mischung aus Bindemitteln, Glasperlen und Pigmenten, die für maximale Haltbarkeit und Retroreflexion sorgt. Die Markierungen werden als fertige Symbole oder Linien geliefert und können einfach mit einem Gasbrenner verlegt werden.


Vorteile von PREMARK® Thermoplastik

  • Langlebigkeit: Hält bis zu 6-mal länger als herkömmliche Markierungsfarben.
  • Hohe Sichtbarkeit: Durch integrierte Glasperlen für optimale Reflexion bei Nacht und Nässe.
  • Einfache Verlegung: Keine Schablonen oder Farbe nötig – Verarbeitung mit Gasbrenner und Besen.
  • Umweltfreundlich: Frei von schädlichen Stoffen und streusalzbeständig.


Einsatzgebiete

Die PREMARK Markierung eignet sich besonders für:

  • Straßenmarkierungen an Kreuzungen und Einmündungen
  • Parkplatz- und Stellplatzmarkierungen
  • Bodenmarkierungen im Werksverkehr
  • Individuelle Symbole wie Firmenlogos oder Sicherheitszeichen


Verlegung der PREMARK® Thermoplastik

  1. Untergrund vorbereiten (trocken und sauber).
  2. PREMARK® auflegen und mit Gasbrenner erhitzen (ca. 220–240°C).
  3. Temperaturindikatoren beobachten – wenn sie verschmelzen, ist die Markierung fixiert.
  4. Optional Nachstreumittel auftragen für optimale Griffigkeit und Reflexion.

Häufige Fragen

Frage:

Wie entfernt man eine PREMARK® Thermoplastik?

Antwort:

Durch Erhitzen und Abkratzen mit einem Spachtel.

Frage:

Braucht man einen Primer?

Antwort:

Nur bei Untergründen ohne Bitumen (z. B. Beton oder Metall).

Frage:

Ist PREMARK® BASt-geprüft?

Antwort:

Ja, es erfüllt die höchste Verkehrsklasse P7 (4 Mio. Radüberrollungen).

Gratis Versand für Ihre Anmeldung bei unserem Brewes Newsletter.*