Die DIN 2403 regelt die Rohrleitungskennzeichnung nicht erdverlegter Rohrleitungen nach dem Durchflussstoff. Diese Durchflussstoffe wurden nach allgemeinen Eigenschaften in 10 Gruppen eingeteilt und erhielten eine Farbkodierung. Durch die Farbkennzeichnung der Rohre wird deutlich, mit welchen Gefahren zu rechnen ist.
Betriebe, in denen fetthaltige Abwässer anfallen, sind zum Beispiel Gaststätten, Restaurants, Großküchen, Metzgereien oder Schlachthöfe. Für deren Abwässer sind Abscheideranlagen für Fette erforderlich.
Die Rohrleitungen für dieses fetthaltige Abwasser sollten gekennzeichnet werden mit Rohrleitungsetiketten nach DIN 2403.
Entsprechend DIN 2403 sind im Interesse der Sicherheit Rohrleitungen nach Ihren Durchflußstoffen zu kennzeichnen. Die Kennzeichnung sollte an betriebswichtigen Punkten (Anfang, Ende, Armaturen, Wanddurchgängen oder Abzweigungen) erfolgen. Sie dient der sachgerechten Instandsetzung der Anlage, als Hinweis im Havariefall sowie einer wirksamen Brandbekämpfung.