Rohrleitungskennzeichen Dünnsäure nach DIN 2403, in verschiedenen Ausführungen
- Kennzeichnungsetikett für Rohrleitungen "Dünnsäure" mit Ø 10 - 25 mm, 25 - 40 mm, 40 - 60 mm oder über 60 mm
- Kennzeichen nach DIN 2403 für Rohrleitungen der Gruppe 6
- Material: selbstklebende Folie mit hoher Klebkraft
- Klebeschilder mit doppelter Pfeilspitze (nicht benötigte Pfeilspitze vor dem Verkleben abschneiden)
- lösungsmittelbeständig, wisch- und kratzfest, witterungsbeständig
- Farbe: orange (RAL 2010)
- Schrift: schwarz
Weitere Produkte aus der Kategorie:
Rohrleitungsetiketten
Art.-Nr.:
rls35
verschiedene Lieferzeiten
ab
21,90 €
Artikel filtern nach:
- Breite:
- Höhe:
- Rohrdurchmesser:
Produktbeschreibung
Etiketten zur Rohrleitungskennzeichnung (Pfeilschilder) "Dünnsäure" nach DIN 2403
Als Dünnsäure wird in der Industrie verdünnte Schwefelsäure bezeichnet. Sie entsteht unter anderem als Abfall bei der Titandioxid- und Farbstoffherstellung. Dünnsäure kann außer maximal 25 % Schwefelsäure noch Schwermetalle und Kohlenwasserstoffe enthalten.
Die Kennzeichnung sollte an betriebswichtigen Punkten (Anfang, Ende, Armaturen, Wanddurchgängen oder Abzweigungen) erfolgen. Sie dient der sachgerechten Instandsetzung der Anlage, als Hinweis im Havariefall sowie einer wirksamen Brandbekämpfung.