Mit Schwenk-Türwächtern werden Türdrücker oder Treibriegel gegen unbefugtes Betätigen gesichert. Die Tür kann nur geöffnet werden, wenn vorher der Türwächter zur Seite geschwenkt wird. Bei Schrägstellung des Schwenk-Türwächters ertönt ein Alarmsignal (105 dB/1m) und macht auf die Benutzung der Tür aufmerksam. Der Türwächter kann für rechte und linke Türen verwendet werden. Alle Schwenk-Türwächter bestehen aus Zinkdruckguss und sind grün (RAL 6029) lackiert.
Nur mit Hilfe eines Schlüssels kann der Daueralarm wieder gelöscht und der Türwächter in seine Ausgangsposition gestellt werden. Eine Dauerfreigabe ist mit Hilfe des Geräteschlüssels möglich. Ebenso kann die Tür über die Wechselfunktion des Türschlosses geöffnet werden.
Piktogramme auf der Tür und dem Türwächter geben an, in welche Richtung der Wächter geschwenkt werden muss. Die Schwenkrichtung von Türwächtern für Türklinken wird vom Kunden mittels eines mitgelieferten Kerbstiftes eingestellt. Türwächter für Treibriegel werden z.B. bei Fenstergriffen und doppelflügeligen Türen eingesetzt. Die bei brewes erhältlichen Schwenktürwächter sind einsetzbar für Treibriegel, die bei geschlossenem Fenster oder geschlossener Tür nach oben stehen. Sie werden oberhalb des Griffes montiert.
Beschreibung: