Palettenkennzeichnung - Kennzeichnung für Informationen und zu Sicherheitszwecken
Hier finden Sie alles, was Sie für die richtige Organisation und Kennzeichnung Ihrer Paletten im Lager benötigen. Mithilfe der verschiedenen Kennzeichnungstaschen für den Palettenfuß können Sie die Paletten einfach und flexibel beschriften.
Eine übersichtliche Palettenkennzeichnung dient auch dazu die gelagerte Ware zum Beispiel vor Schaden bei unzulässigem Stapeln zu schützen. Dazu finden Sie in unserem Sortiment auch spezielle Palettenhütchen. Artikel für Palettenkennzeichnung können Sie bei und jetzt einfach online bestellen und das ohne Mindestbestellmenge. Mehr...
Die richtige Palettenkennzeichnung ist entscheidend für Lagerlogistik, Sicherheit und Compliance. Neben informativen Etiketten mit Barcodes oder QR-Codes gibt es auch gesetzliche Vorgaben wie die DGUV Regel 108-007, die Angaben zu Hersteller, Tragfähigkeit und Baujahr vorschreibt. Zusätzlich schützen Palettenhütchen und Palettenfußtaschen die Ware beim Transport und Stapeln.
Die Kennzeichnung von Paletten lässt sich in drei Kategorien unterteilen:
Informative Kennzeichnung
Hierzu gehören Palettenetiketten mit Barcodes, Produktdetails oder Chargennummern. Sie dienen der schnellen Identifikation im Lager und optimieren den Workflow.
Sicherheitskennzeichnung
Warnhinweise wie „Nicht stapeln“ oder „Oben bleiben“ schützen die Ware und das Personal. Zusätzlich helfen Paletten-Stapelschutz-Elemente wie Palettenhütchen, um Beschädigungen beim Stapeln zu vermeiden.
Rechtliche Kennzeichnung nach DGUV Regel 108-007
Die DGUV Regel 108-007 behandelt Paletten als Lagergeräte und verlangt folgende Angaben:
Hersteller
Einführer oder Betreiber
Baujahr
Tragfähigkeit
Die meisten Europaletten erfüllen diese Vorgaben bereits durch die UIC-Norm und benötigen keine Nachkennzeichnung. Bei Sonderpaletten sollte jedoch ein dauerhaftes Palettenetikett angebracht werden.
Für zusätzlichen Schutz eignen sich Palettenfußtaschen, die Etiketten vor Schmutz und Abrieb bewahren, ohne die Scannbarkeit zu beeinträchtigen.
Häufige Fragen
Frage:
Ist ein Barcode in einer Palettenfußtasche noch scannbar?
Antwort:
Ja, die durchsichtige Folie schützt das Etikett, ohne die Lesbarkeit zu beeinträchtigen. Selbst nach längerer Nutzung bleibt der Barcode mit einem Scanner erfassbar.
Frage:
Wann ist ein Paletten-Stapelschutz notwendig?
Antwort:
Palettenhütchen oder andere Stapelschutz-Lösungen sind sinnvoll, wenn Paletten hochgestapelt werden. Sie verteilen das Gewicht gleichmäßig und verhindern Beschädigungen der unteren Ladung.
Gratis Versand
für Ihre Anmeldung bei unserem Brewes Newsletter.*