Skip to content
Trusted shop - Brewes 4.83 / 5.00 kontakt Kontakt Mein Konto
Go to products
absteigend abst.
11 Ergebnisse
Go to filters
absteigend abst.
11 Ergebnisse

Zusammenfassung

Prüfzeichen wie das CE-Kennzeichen oder das UKCA-Siegel sind entscheidend für die Produktsicherheit und Marktzulassung. Sie bestätigen, dass ein Produkt den geltenden europäischen bzw. britischen Normen entspricht. Neben dem CE-Prüfzeichen gibt es weitere wichtige Siegel und Prüfzeichen, die Verbrauchern und Unternehmen Sicherheit bieten. Dieser Artikel erklärt die Bedeutung der wichtigsten Kennzeichnungen und gibt eine umfassende Beratung zur Produktkennzeichnung.

Beratung zu Konformitätskennzeichen

CE-Kennzeichen: Bedeutung und Anwendung

Das CE-Prüfzeichen (Conformité Européenne) ist für viele Produkte in der EU verpflichtend. Es bestätigt, dass das Produkt den europäischen Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltanforderungen entspricht. Hersteller müssen eine Konformitätserklärung ausstellen, um das CE-Zeichen anzubringen.


UKCA-Kennzeichnung: Das britische Pendant zum CE-Zeichen

Seit dem Brexit ist für den britischen Markt die UKCA-Kennzeichnung (UK Conformity Assessed) erforderlich. Sie ersetzt das CE-Zeichen für Produkte, die in Großbritannien verkauft werden. Unternehmen, die sowohl in der EU als auch in Großbritannien vertreiben, müssen beide Siegel und Prüfzeichen anbringen.

Weitere wichtige Prüfzeichen

Neben CE und UKCA gibt es weitere relevante Kennzeichnungen:

  • GS-Zeichen (Geprüfte Sicherheit): Freiwilliges Siegel für geprüfte Produktsicherheit.
  • VDE-Prüfzeichen: Bestätigt die Sicherheit von Elektrogeräten.
  • RoHS- und WEEE-Kennzeichen: Zeigen die Einhaltung von Umweltrichtlinien an.

Die richtige Produktkennzeichnung ist essenziell, um rechtliche Probleme zu vermeiden und Verbrauchern Transparenz zu bieten.

Häufige Fragen

Frage:

Was bedeutet das CE-Prüfzeichen?

Antwort:

Das CE-Kennzeichen bestätigt, dass ein Produkt den EU-Richtlinien entspricht. Es ist für viele Waren verpflichtend und wird vom Hersteller selbst angebracht (in einigen Fällen mit externer Prüfung).

Frage:

Brauche ich für den britischen Markt das UKCA-Siegel?

Antwort:

Ja, seit 2021 ist die UKCA-Kennzeichnung für viele Produkte in Großbritannien Pflicht. Das CE-Zeichen gilt dort nicht mehr, außer für bestimmte Übergangsfristen.

Frage:

Welche Prüfzeichen sind freiwillig?

Antwort:

Nicht alle Siegel und Prüfzeichen sind verpflichtend. Das GS-Zeichen oder das VDE-Logo sind freiwillig, erhöhen aber die Glaubwürdigkeit und Sicherheit eines Produkts.

Gratis Versand für Ihre Anmeldung bei unserem Brewes Newsletter.*