Im März bestellen und bis Dezember 10% in der Kategorie Sicherheitsschilder sparen.*Zur Aktion

Produktkennzeichnung normgerecht - Aufkleber für sicherheitsgeprüfte elektrische Geräte

Es gibt eine Vielzahl von verschiedenen Prüfzeichen für die unterschiedlichsten Bereiche und Normen, die sich an elektrischen Betriebsmitteln und Geräten befinden können. Diese Prüfzeichen sollen dem Verbraucher mehr Sicherheit geben. Zudem stellen diese Prüfzeichen Informationen darüber bereit, nach welchen Normen und Richtlinien die Geräte oder Gerätekomponenten und Materialien getestet und geprüft wurden. Damit dienen sie der Abgrenzung gegenüber anderen Produkten und Dienstleistungen mit gleichem Gebrauchszweck, die diese Eigenschaften nicht aufweisen.
Nicht alle Prüfzeichen sind in jedem Land erforderlich. Einige Prüfungen und Normen gelten jedoch europaweit und müssen für elektrische und elektronische Bauteile durchgeführt werden, wenn diese in Europa auf den Markt kommen. Mehr…

8 von 8 Ergebnissen
Artikel pro Seite:
Sortieren nach:

 

Prüfzeichen, Prüfsiegel, Gütesiegel, Labels und Normzeichen

Die Produktkennzeichnung ist ein wichtiges Marktinformationsinstrument, vor allem wenn diese sich um das Thema Maschinen, Elektronik- und Elektrogeräte dreht. Wir haben für Sie die wichtigsten Schutz- und Prüfzeichen zusammengestellt und erklärt, wofür sie stehen:

  • CE Zeichen, CE Kennzeichen, CE Etiketten, CE Label
  • WEEE Zeichen, WEEE Kennzeichen, WEEE Etiketten, WEEE Label
  • RoHS Zeichen, RoHS Kennzeichen, RoHS Etiketten, RoHS Label
  • Bleifrei Zeichen, Bleifrei Kennzeichen, Bleifrei Etiketten, Lead free Label
  • VDE Zeichen, VDE Kennzeichen, VDE Etiketten, VDE Label
  • GS Zeichen, GS Kennzeichen, GS Etiketten, GS Label (Geprüfte Sicherheit)
  • IECQ-CECC Zeichen, IECQ-CECC Kennzeichen, IECQ-CECC Etiketten, IECQ-CECC Label
  • GOST Zeichen, GOST Etiketten, GOST Kennzeichen, GOST Label
  • VDE Funkschutzzeichen, Funkschutz Etiketten, Funkschutz Kennzeichen, Funkschutz Label

Prüfzeichen

Als Prüfzeichen werden die Kennzeichen und Zeichen bezeichnet, die von wissenschaftlich-technischen Instituten vergeben werden. Diese Institute prüfen, ob das Produkt die sicherheitstechnischen Anforderungen erfüllt und gebrauchstauglich ist. Es wird z.B. geprüft, wie stark sich ein elektrisches Gerät erhitzt und ob das Material der Wärmeeinwirkung sicher standhält. Bei den technischen Prüfungen kann es sich um aufwendige Laboruntersuchungen oder auch um stichprobenhafte Kontrollen der Produkte handeln. Bekannte Prüfzeichen sind z.B. TÜV, VDE oder GS.