Skip to content
Trusted shop - Brewes 4.83 / 5.00 kontakt Kontakt Mein Konto
Go to products
absteigend abst.
12 Ergebnisse
Go to filters
absteigend abst.
12 Ergebnisse

Zusammenfassung

Prüfplaketten, Kabelprüfplaketten und Etiketten sind wichtige Dokumentationsmedien in vielen Branchen. Für eine professionelle Kennzeichnung und Entwertung kommen spezielle Werkzeuge wie Prüfplakettenzangen, Lochzangen, Kerbzangen für Prüfplaketten und Andruckrollen zum Einsatz. Diese Hilfsmittel gewährleisten eine präzise Markierung, sichere Verklebung und einfache Entfernung von Etiketten.

Beratung zu Prüfplakettenzangen

Prüfplakettenzangen & Lochzangen für Prüfplaketten

Für die Terminkennzeichnung auf Prüfplaketten eignen sich Lochzangen mit Maultiefen bis 50 mm. Sie ermöglichen eine schnelle Lochung direkt auf dem Trägerpapier – entweder mit Rundloch- oder Dreieckkerbung. Besonders praktisch sind Modelle mit Auffangbehälter, um ausgestanzte Teile aufzufangen.


Kerbzangen für Prüfplaketten

Im Gegensatz zur Lochzange eignet sich die Kerbzange vor allem für Randmarkierungen. Hier muss die Plakette vor dem Stanzen abgezogen werden. Die Dreieckstanzung ist besonders beliebt, da sie auch bei kleinen Plaketten präzise funktioniert.


Andruckrolle für sicheres Verkleben

Nach der Kennzeichnung sorgt eine Andruckrolle für eine gleichmäßige Verklebung der Prüfplaketten. Die gummierte Walze (45 mm breit) verhindert Beschädigungen und verbessert die Haftung.


Weitere Hilfsmittel

  • Etikettenschaber – für rückstandsfreies Entfernen alter Plaketten
  • Schutzlaminate – schützen vor Umwelteinflüssen
  • Haftgrundierung & Etikettenlöser – für optimale Klebeergebnisse

Häufige Fragen

Frage:

Was ist der Unterschied zwischen einer Lochzange und einer Kerbzange für Prüfplaketten?

Antwort:

Die Lochzange stanzt Löcher direkt auf dem Trägerpapier, während die Kerbzange nur Randmarkierungen ermöglicht und das Abziehen der Plakette erfordert.

Frage:

Welche Stanzgrößen gibt es bei Lochzangen?

Antwort:

Gängige Größen sind d=3 mm (für Plaketten mit 20–40 mm Durchmesser) und d=1 mm (für kleinere Plaketten ab 10 mm).

Frage:

Wofür wird eine Andruckrolle benötigt?

Antwort:

Die Andruckrolle presst Prüfplaketten und Etiketten gleichmäßig an, verbessert die Haftung und schützt vor Beschädigungen.

Gratis Versand für Ihre Anmeldung bei unserem Brewes Newsletter.*