Skip to content
Trusted shop - Brewes 4.83 / 5.00 kontakt Kontakt Mein Konto
Go to products
absteigend abst.
86 Ergebnisse
Go to filters
absteigend abst.
86 Ergebnisse

Zusammenfassung

Eine klare und gut sichtbare Parkplatzbeschilderung sorgt für Ordnung und Sicherheit auf öffentlichen und privaten Parkflächen. Ob Parkplatzschilder mit Pfeil, reservierte Stellplätze für Firmen oder individuell gestaltete Hinweisschilder – die richtige Kennzeichnung ist essenziell. Besonders auf Firmen-Parkplatzschildern können Unternehmen ihre Parkplätze gezielt organisieren, etwa für Mitarbeiter, Kunden oder besondere Nutzergruppen wie Menschen mit Behinderung oder Familien. Wer Parkplatzschilder kaufen möchte, sollte auf StVO-Konformität achten, während private Flächen auch selbst gestaltete Parkplatzschilder zulassen.

Beratung zu Parkplatzschildern

Beschilderung von öffentlichen und privaten Parkplätzen

Parkplatzschilder sind unverzichtbar, um Verkehrsflächen klar zu strukturieren. International etabliert ist das blaue Schild mit weißem „P“-Symbol. Durch Parkplatzschilder mit Pfeil oder Zusatztexten lassen sich Parkbereiche noch präziser kennzeichnen. Auf privaten Grundstücken, wie z. B. Firmen-Parkplatzschildern, können Unternehmen individuelle Regelungen festlegen, etwa für Besucher oder Mitarbeiter.


Parkplatzschilder nach StVO

Für öffentliche Flächen sind Parkplatzschilder gemäß Straßenverkehrsordnung (StVO) vorgeschrieben. Diese gibt es in verschiedenen Reflexionsklassen (RA1 und RA2), um auch bei Dunkelheit gut sichtbar zu sein. Wer Parkplatzschilder kaufen möchte, sollte darauf achten, dass sie den gesetzlichen Vorgaben entsprechen.


Individuelle Gestaltung für Unternehmen

Unternehmen können Parkplatzschilder selbst gestalten, um sie an ihr Corporate Design anzupassen. Ob mit Firmenlogo, speziellen Texten oder reservierten Kennzeichen – maßgeschneiderte Lösungen sorgen für eine professionelle Parkraumorganisation. Besonders praktisch sind Parkplatzschilder mit Pfeil, die die Parkrichtung vorgeben und so ein geordnetes Einparken ermöglichen.


Besondere Parkplätze: Behinderten-, Frauen- und Familienparkplätze

Behindertenparkplätze müssen mit amtlichen Schildern gekennzeichnet sein, während Firmen-Parkplatzschilder für Frauen- oder Mutter-Kind-Parkplätze frei gestaltet werden können. Diese liegen oft näher am Eingang und bieten mehr Komfort und Sicherheit.


Befestigung und Parkplatzbegrenzung

Neben Schildern sind stabile Halterungen und Parkplatzbegrenzungen wichtig. Diese schützen Fahrzeuge vor Schäden und verbessern die Übersichtlichkeit.

Wer hochwertige Parkplatzschilder kaufen oder selbst gestalten möchte, findet bei uns passende Lösungen – ob normgerecht nach StVO oder individuell für den Firmenparkplatz.

Häufige Fragen

Frage:

Welche Parkplatzschilder sind gesetzlich vorgeschrieben?

Antwort:

Für öffentliche Parkplätze sind Schilder nach der Straßenverkehrsordnung (StVO) erforderlich. Dazu zählen das bekannte Parkplatzschild mit dem weißen „P“ auf blauem Hintergrund sowie Zusatzschilder für spezielle Parkflächen wie Behindertenparkplätze. Auf privaten Parkplätzen besteht hingegen mehr Flexibilität, hier können auch individuell gestaltete Schilder verwendet werden.

Frage:

Wie kann ich private Parkplätze rechtssicher kennzeichnen?

Antwort:

Für private Parkflächen sind keine StVO-konformen Schilder notwendig. Dennoch ist eine gut sichtbare Beschilderung sinnvoll, um Missverständnisse zu vermeiden und Stellplätze klar zuzuweisen. Individuelle Schilder mit Hinweisen wie „Nur für Kunden“ oder „Reserviert für Mitarbeiter“ sind hier ideal.

Frage:

Warum sind Parkplatzbegrenzungen sinnvoll?

Antwort:

Parkplatzbegrenzungen helfen, Parkflächen übersichtlich zu gestalten und Fahrzeuge besser zu positionieren. Sie schützen zudem vor Anfahrschäden und bieten durch reflektierende Elemente auch bei schlechten Lichtverhältnissen eine gute Orientierung.

Gratis Versand für Ihre Anmeldung bei unserem Brewes Newsletter.*