Skip to content
Trusted shop - Brewes 4.83 / 5.00 kontakt Kontakt Mein Konto
Go to products
absteigend abst.
33 Ergebnisse
Go to filters
absteigend abst.
33 Ergebnisse

Zusammenfassung

Bodenmarkierungsbänder sind eine praktische und flexible Lösung zur Kennzeichnung von Verkehrswegen, Parkplätzen und Industriebereichen. Im Vergleich zu herkömmlicher Markierungsfarbe bieten selbstklebende Bodenmarkierungsbänder schnelle Verlegung, sofortige Begehbarkeit und einfache Entfernung. Besonders in der Industrie, auf Parkplätzen oder in Lagerhallen sind sie ideal – ob als schwarz/gelbe Warnmarkierung oder mit individuellem Aufdruck.

Beratung zu Bodenmarkierungsbändern

Vorteile selbstklebender Bodenmarkierungsbänder

Selbstklebende Bodenmarkierungsbänder ermöglichen eine flexible Markierung ohne Rückstände – perfekt für geleaste Gebäude oder häufige Umstrukturierungen. Sie haften selbst auf Kunststoffbeschichtungen, wo Markierungsfarbe oft versagt. Zudem sind sie sofort begehbar, ohne Absperrungen.


Anwendungsbereiche

  • Bodenmarkierungsbänder Parkplatz: Haltbare Markierung auf Asphalt oder Betonpflaster.
  • Bodenmarkierungsband schwarz/gelb: Ideal als Warnmarkierung in Gefahrenbereichen.
  • Bodenmarkierungsbänder Industrie: Extrem belastbar für Stapler und Hubwagen.


Worauf bei der Auswahl achten?

  • Einsatzort: Im Außenbereich Primer und Kantenversiegelung verwenden.
  • Bodenbeschaffenheit: Spezielle Bänder für raue Untergründe wie Asphalt.
  • Belastung: Unterschiedliche Bänder für Fußgänger oder Fahrzeugverkehr.
  • Klebkraft: Hohe Haftung für dauerhafte Markierungen, lösbar für temporäre Nutzung.


Verlegungstipps

  • Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein.
  • Mindestens +12°C beim Aufkleben einhalten.
  • Vorzeichnen mit Schlagschnur für gerade Linien.

Übersicht der Bodenmarkierungsbänder:

  Einfaches Bodenmarkierungsband WT-5160 Überfahrbares Bodenmarkierungsband WT-5125 Bodenmarkierungsband chemikalienbeständig WT-5229 Bodenmarkierungsband mit abgeschrägten Rändern WT-500 Bodenmarkierungsband aus Metall WT-6000 Strapazierfähiges Bodenmarkierungsband WT-5846 Bodenmarkierungsband langnachleuchtend WT-5127 Bodenmarkierungsband Tiefkühl WT-5029
Trägermaterial PVC PVC PVC Polyester Stahl gewebeverstärktes Elastomer mit PU-Oberfläche PVC Polyester
Kleber Kautschuk Acryl Acryl Acryl Acryl Synthesekautschuk Acryl Acryl
Kleberabdeckung  
Temperaturbeständigkeit 0°C bis +60°C -20°C bis +55°C -40°C bis +150°C -20°C bis +55°C -20°C bis +90°C -20°C bis +80°C -20°C bis +55°C -40°C bis +90°C
Klebkraft + ++ +++ ++ ++ ++++ ++ +++
Außeneinsatz              
Haltbarkeit bei regelmäßigem Stapler- und Hubwagenverkehr + ++ +++ ++++ ++++ +++ ++ +++
Verschieben von Paletten und Drehen und Wenden auf dem Band ist möglich              
besondere Eigenschaften günstiges Band für lange Strecken  große Farbauswahl chemikalienbeständig verschleißfest durch abgeschrägte Ränder extrem belastbar für nahezu alle Untergründe nachleuchtend Verklebung ab -20°C möglich
  geeignete Böden
Betonestrich glatt
Epoxidharz-/PU-/MMA-Beschichtung glatt
Fliesen    
Betonpflaster, Asphalt              

 

Häufige Fragen

Frage:

Kann man selbstklebende Bodenmarkierung in silikonbelasteten Bereichen nutzen?

Antwort:

Ja, aber Silikon kann die Klebkraft mindern. Wir empfehlen Bänder mit hoher Haftkraft und einen Vorab-Test.

Frage:

Wie entfernt man Bodenmarkierungsbänder rückstandsfrei?

Antwort:

Einfach abziehen oder mit Heißluftfön und Schaber lösen. Klebereste lassen sich mit Etikettenentferner beseitigen.

Frage:

Gibt es spezielle Bänder für fahrerlose Transportsysteme?

Antwort:

Ja, wir bieten individuelle Lösungen – kontaktieren Sie uns für ein Angebot.

Gratis Versand für Ihre Anmeldung bei unserem Brewes Newsletter.*